Betrüger mit Schockanruf erfolgreich

Unbekannter Betrüger gibt sich in Wittlich als Gerichtsmitarbeiter aus
Wittlich – Ein besorgniserregender Fall von Call-Center-Betrug ereignete sich kürzlich in Wittlich-Wengerohr. Eine Frau übergab mehrere wertvolle Gegenstände an einen bisher unbekannten Kriminellen, der sich am Telefon als Gerichtspersonal ausgab. Die Täter machten ihr weis, dass ihre Tochter in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt sei und eine hohe Kaution nötig wäre, um eine Haftstrafe zu verhindern.
Die Kriminalpolizei Trier sucht nach Zeugen, die am Donnerstag, dem 27. März 2025, zwischen 14:45 und 15:45 Uhr, im Bereich der Petrusstraße verdächtige Personen, Fahrzeuge oder sonstige Auffälligkeiten bemerkt haben. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der Rufnummer 0651/983-43390 entgegen.
Um sich vor solchen betrügerischen Anrufen zu schützen, sollten Betroffene folgende Maßnahmen beachten:
- Geben Sie niemals finanzielle Informationen am Telefon preis.
- Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen und legen Sie bei Verdacht sofort auf.
- Kontaktieren Sie direkt die erwähnten Familienmitglieder oder Ansprechpartner.
- Übergeben Sie niemals Geld an unbekannte Personen.
- Hinterfragen Sie die Geschichte: In Deutschland ist es nicht erforderlich, Geld für lebensnotwendige medizinische Behandlungen oder zur Entlassung aus polizeilichem Gewahrsam vorzuschießen.
- Bei Zweifeln wenden Sie sich umgehend an die Polizei, wählen Sie den Notruf direkt und vermeiden Sie Rückruffunktionen.
- Informieren Sie ältere Angehörige und Bekannte über derartige Betrugsmaschen.
Weitere Informationen zu Betrugsmaschen gibt es online unter https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/.