Betrug per Telefon

Betrügerischer Anruf verursacht finanziellen Schaden
Kaiserslautern (ots) - Eine 61-jährige Frau meldete der Polizei einen betrügerischen Anruf, in dem eine unbekannte Person sich als Mitarbeiterin ihrer Bank ausgab.
Die Betrügerin überzeugte die Frau, ihr den Fernzugriff auf ihren Laptop und ihr Online-Banking-Konto zu gewähren. Später stellte sich heraus, dass die Täterin mehrere Überweisungen vom Konto der Frau veranlasste, wodurch ein finanzieller Schaden im fünfstelligen Bereich entstand.
In diesem Zusammenhang möchten wir eindringlich darauf hinweisen: Teilen Sie niemals Telefonanrufern, die Ihnen unbekannt sind, Zugangsdaten zu Bankkonten, Kundenkonten oder anderen privaten Bereichen mit. Auch sollten Sie keinen Fernzugriff auf Ihren Computer gewähren. Unbefugte können auf diese Weise schnell erheblichen finanziellen Schaden verursachen. Oftmals merkt man erst zu spät, dass Geld unrechtmäßig abgebucht oder Bestellungen in Ihrem Namen getätigt wurden, und das Geld ist dann oft unwiederbringlich verloren.
Kontaktdaten für Presseanfragen
Polizeipräsidium Westpfalz Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: 0631 369-10022 E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de Internet: www.polizei.rlp.de/westpfalz Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell.