Erst mit Falschgeld bezahlt, dann Ware gestohlen

Vorfall in Kaiserslautern: Gefälschter Zwanziger führt zu Diebstahl
In Kaiserslautern ereignete sich ein Vorfall in einer Bäckerei, bei dem ein gefälschter Geldschein eine unerwartete Wendung nahm. Eine aufmerksame Mitarbeiterin bemerkte sofort, dass der Zwanzig-Euro-Schein, den ihr ein Kunde überreichte, nicht echt war. Sie konfrontierte den Mann direkt mit ihrem Verdacht, woraufhin dieser hastig die auf dem Tresen bereitgestellten Waren an sich nahm und das Geschäft schnellstmöglich verließ.
Glücklicherweise befand sich ein Beamter der Bundespolizei in der Nähe und beobachtete den Diebstahl. Er nahm die Verfolgung des flüchtenden Täters auf und informierte währenddessen die Landespolizei. Diese konnte den 19-Jährigen schließlich in der Fischerstraße festnehmen. Gegen ihn wird nun ein Strafverfahren eingeleitet; die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das Polizeipräsidium Westpfalz:
Telefon: 0631 369-10022
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
Webseite: www.polizei.rlp.de/westpfalz
Dieser Bericht basiert auf Informationen des Polizeipräsidiums Westpfalz, gebracht durch news aktuell.