Farb-Eimer auf Fahrbahn geworfen

Ungewöhnliche Spurensuche in Kaiserslautern: Polizei bittet um Mithilfe
In Kaiserslautern sorgte eine ungewöhnliche Spurensuche für Aufsehen: Ein umgekippter Farbeimer, der vermutlich zu einer am Straßenrand abgestellten Sperrmüllsammlung gehörte, verursachte eine weiße "Farb-Pfütze" auf der Fahrbahn. Mehrere Fahrzeuge fuhren durch die Farbe und verteilten sie dadurch auf der Straße.
Vor Ort stellte die Polizei fest, dass die Farbe nicht nur verschüttet wurde, sondern auch zur Hinterlassung von Schriftzügen am Bordstein und auf einer Mauer verwendet wurde. Den Ermittlungen zufolge sind die Buchstaben mit den Fingern aufgetragen worden.
Die Polizei bittet nun die Bevölkerung um Mithilfe. Zeugen, die Hinweise zu den unbekannten Personen, den sogenannten "Maler" und Eimer-Werfer, geben können, werden gebeten, sich zu melden. Beobachtungen und Informationen nimmt die Polizeiinspektion 1 unter der Telefonnummer 0631 369-14199 entgegen.
Für Presseanfragen steht das Polizeipräsidium Westpfalz, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, unter der Telefonnummer 0631 369-10022 oder per E-Mail an ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de zur Verfügung. Weitere Informationen gibt es auf ihrer Website: www.polizei.rlp.de/westpfalz.
Der Original-Content stammt vom Polizeipräsidium Westpfalz und wurde über news aktuell verbreitet.