Vorsicht bei Online-Investitionen!

Online-Betrug: Mann verliert mehrere tausend Euro
Ein 28-jähriger Mann aus Kaiserslautern fiel einem Online-Betrug zum Opfer, bei dem er mehrere tausend Euro verlor.
Über eine Datingplattform im Internet hatte er Kontakt zu einer Frau aufgenommen, die sich als "Anlage-Expertin" im Bereich Kryptowährungen ausgab. Im Laufe ihrer Bekanntschaft gewann die Frau das Vertrauen des Mannes und ermutigte ihn, über eine angebliche Kryptobörse zu investieren.
Der junge Mann setzte rund 5.000 Euro ein, in der Hoffnung, durch Online-Spekulationen Gewinne zu erzielen. Zudem überwies er mehrere Hundert Euro auf einen "Gaming Account" eines Online-Videospiels, das ebenfalls Finanzgewinne versprach.
Schon bald bemerkte der 28-Jährige, dass seine Investitionen nicht real waren. Die Kryptobörse entpuppte sich als fingiertes System und seine Internetbekanntschaft war nicht mehr auffindbar. Die Kriminalpolizei hat nun Ermittlungen wegen des Verdachts auf Betrug eingeleitet.
Die Polizei warnt: Bei Geldanlagen über Online-Plattformen ist vorsichtiges Handeln unerlässlich. Oftmals wird das "schnelle Geld" mit hohen Gewinnen bei kleinen Einsätzen angekündigt, was häufig mit Betrug einhergeht. Seien Sie besonders skeptisch gegenüber selbsternannten "Anlage-Experten".
Weitere Informationen zu "Trading Scam" finden Sie auf der Website der kriminalpolizeilichen Präventionsexperten unter www.polizei-beratung.de.
Für Presseanfragen kontaktieren Sie bitte das Polizeipräsidium Westpfalz: Telefon: 0631 369-1002 E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de Internet: www.polizei.rlp.de/westpfalz
Quelle: Polizeipräsidium Westpfalz, bereitgestellt durch news aktuell.