Raser, Waffen und ein gestohlener E-Scooter - Verkehrsüberwachung auf der A61

Polizeikontrollen in Gau-Bickelheim: Mehrere Verkehrssünder erwischt
Gau-Bickelheim (ots) - Beamte der Polizei hatten am späten Abend gleich mehrfach mit Verkehrssündern zu tun. Gegen 23 Uhr wurde ein Mercedes-Geländewagen in der Nähe von Dorsheim mit 150 km/h gemessen, obwohl dort nur 100 km/h erlaubt sind. Der 28-jährige Fahrer aus Ludwigshafen am Rhein sieht sich nun einem Bußgeld und einem mehrmonatigen Fahrverbot gegenüber.
Etwa 45 Minuten später fiel ein weißer BMW auf der A61 bei Daxweiler auf. Statt erlaubter 130 km/h wurde er mit 147 km/h gemessen. Bei der Abfahrt Stromberg auf der L214 zwischen Stromberg und Waldalgesheim maß die Polizei 101 km/h, obwohl dort nur 70 km/h gestattet sind. Dem 30-Jährigen aus dem Landkreis Mainz-Bingen drohen nun ebenfalls ein Bußgeld sowie Punkte in Flensburg. Er erklärte den Beamten, das Tempolimit-Schild übersehen zu haben.
Kurz darauf staunten die Beamten nicht schlecht, als sie einen 59-jährigen E-Scooter-Fahrer aus dem Landkreis Bad Kreuznach kontrollierten. Der Mann, der auf dem Weg zu seiner Freundin war, hatte sein Fahrzeug ohne Kennzeichen und Versicherungsschutz betrieben. Dabei stellten die Beamten fest, dass der E-Scooter gestohlen war und der Fahrer unter dem Einfluss von Marihuana und Amphetaminen stand. Zudem entdeckten sie ein verbotenes Einhandmesser bei der Untersuchung.
Der E-Scooter und das Messer wurden von der Polizei konfisziert, und eine Blutprobe wurde entnommen. Der 59-Jährige sieht sich nun mehreren Strafverfahren wegen Diebstahls, Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz, das Betäubungsmittelgesetz, sowie Bußgeldern wegen Fahrens unter Einfluss von Drogen und Verstoßes gegen das Waffengesetz gegenüber. Einziger Lichtblick: Der rechtmäßige Besitzer des E-Scooters darf auf eine baldige Rückgabe hoffen.