Zu hoch, zu lang und Ladung nicht gesichert: LKW-Kontrollen auf der BAB 61

Kontrollen in Welgesheim: Zehn von zwölf Fahrzeuggespannen beanstandet
Welgesheim (ots) - Bei einer kürzlich durchgeführten Kontrolle von zwölf Fahrzeuggespannen wurden zehn aufgrund verschiedener Verstöße beanstandet.
In den meisten Fällen beschränkten sich die Maßnahmen auf Verwarnungen, wie etwa bei geringfügiger Überschreitung des zulässigen Gesamtgewichts oder Verstößen gegen die Sozialvorschriften.
Besondere Aufmerksamkeit erforderten drei Autotransporter, deren Ladung nicht korrekt gesichert war. Es wurden Spannvorrichtungen verwendet, die entweder beschädigt oder zu schwach ausgelegt waren, wodurch diese nun ersetzt werden müssen.
Ein Fahrer zeigte sich besonders einfallsreich und erweiterte den Platz auf seinem Anhänger, der eigentlich nur für zwei PKW geeignet war, um einen dritten Fahrzeug zu transportieren. Durch das maximale Ausfahren der Ladestütze und das Anbringen zweier Lochplatten wurde zusätzlicher Platz geschaffen.
Allerdings beeinträchtigten diese Maßnahmen die sichere Befestigung der Ladung erheblich. Der dritte PKW stand nur mit einem halben Reifen auf der Ladestütze, was eine unsachgemäße Sicherung bedeutete. Zusätzlich wurde der erlaubte Ladungsüberhang um einen Meter überschritten, sodass das Fahrzeug wieder abgeladen werden musste.
Für die Fahrer sowie teilweise für die betroffenen Unternehmen haben diese Verstöße nun finanzielle Konsequenzen in Form von Bußgeldern.