Bundesweite Kontrollen für besseren Umwelt- und Gewässerschutz - Einsatzbilanz

© Logo BAGU
Logo BAGU
In der Woche vom 12. bis 18.
Mainz (ots) - Mai fanden erneut bundesweite Aktionstage zum Umwelt- und Gewässerschutz (BAGU) statt.
An der Aktionswoche führten die Wasserschutzpolizeien aller Küsten und Binnenländer Kontrollen im eigenen Zuständigkeitsbereich durch. An den Kontrollen waren zum Teil weitere Behörden beteiligt. Der Schwerpunkt der Kontrollen lag in der Überwachung des internationalen Übereinkommens zur Verhütung der Meeresverschmutzung durch Schiffe (MARPOL) und dem Übereinkommen über die Sammlung, Abgabe und Annahme von Abfällen in der Rhein- und Binnenschifffahrt (CDNI).
Die Gesamtverantwortlichkeit für den Einsatz lag in diesem Jahr erstmalig bei der Wasserschutzpolizei Nordrhein-Westfalen.
Hier geht's zum Presseartikel:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/50510/6038603
An der Aktionswoche führten die Wasserschutzpolizeien aller Küsten und Binnenländer Kontrollen im eigenen Zuständigkeitsbereich durch. An den Kontrollen waren zum Teil weitere Behörden beteiligt. Der Schwerpunkt der Kontrollen lag in der Überwachung des internationalen Übereinkommens zur Verhütung der Meeresverschmutzung durch Schiffe (MARPOL) und dem Übereinkommen über die Sammlung, Abgabe und Annahme von Abfällen in der Rhein- und Binnenschifffahrt (CDNI).
Die Gesamtverantwortlichkeit für den Einsatz lag in diesem Jahr erstmalig bei der Wasserschutzpolizei Nordrhein-Westfalen.
Hier geht's zum Presseartikel:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/50510/6038603
Quelle: Rheinland-Pfalz