Geschwindigkeitskontrollen im Saarland / Ankündigung der Kontrollörtlichkeiten und -zeiten, 15. KW 2025

Verkehrskontrollen im Saarland: Übersicht der kommenden Woche
Saarbrücken - Die Landespolizeidirektion Saarland führt in der kommenden Woche an verschiedenen Standorten im Saarland Geschwindigkeitskontrollen durch. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen und Unfälle zu reduzieren. Die Kontrollen finden an folgenden Terminen und Strecken statt:
- Montag, 07. April 2025: Auf der B 269 neu in Lisdorf sowie der BAB 620 zwischen dem Autobahndreieck Saarbrücken und dem Autobahndreieck Saarlouis. Zusätzlich wird auf der L 254 zwischen Bliesransbach und Kleinblittersdorf kontrolliert.
- Dienstag, 08. April 2025: Auf der L 266 zwischen Lummerschied und Kutzhof, auf der L112 zwischen Bildstock und Dirmingen sowie auf der BAB 8 zwischen der Landesgrenze Luxemburg und Merzig.
- Mittwoch, 09. April 2025: Auf der B 10 zwischen Eppelborn und Lebach sowie im Saarpfalz-Kreis auf der BAB 6, genauer gesagt zwischen der Landesgrenze Frankreich und der Anschlussstelle St. Ingbert-West.
- Donnerstag, 10. April 2025: Auf der BAB 1 zwischen dem Autobahnkreuz Saarbrücken und der Anschlussstelle Hasborn. Ebenfalls wird in Riegelsberg und auf der BAB 623 zwischen dem Autobahndreieck Friedrichsthal und der Anschlussstelle Saarbrücken-Ludwigsberg kontrolliert.
- Freitag, 11. April 2025: In Merzig sowie auf der B 41 zwischen Neunkirchen und Nohfelden. Auf der BAB 8 zwischen der Anschlussstelle Heusweiler und dem Autobahndreieck Saarlouis wird ebenfalls eine Kontrolle durchgeführt.
- Samstag, 12. April 2025: Die Geschwindigkeitsmessung wird auf der BAB 620 zwischen dem Autobahndreieck Saarbrücken und dem Autobahndreieck Saarlouis fortgesetzt.
- Sonntag, 13. April 2025: Kontrollen sind auf der BAB A 62 zwischen dem Autobahndreieck Nonnweiler und der Landesgrenze Rheinland-Pfalz geplant.
Diese Messstellen wurden aufgrund von Unfallhäufungen, den Unfallfolgen und Unfallursachen ausgewählt. Neben den angekündigten Kontrollen sind zusätzliche Geschwindigkeitsüberprüfungen möglich. Aus einsatztechnischen Gründen können angekündigte Kontrollen jedoch ausfallen. Weitere Informationen erhalten Interessierte auf der Webseite der Polizei unter www.polizei.saarland.de.
Für Rückfragen von Medienvertretern steht die Pressestelle der Landespolizeidirektion Saarland zur Verfügung.
Kontakt: Falk Hasenberg Landespolizeidirektion Saarland Mainzer Straße 134-136, 66121 Saarbrücken Telefon: 0681/962-8012 E-Mail: lpp-pressestelle@polizei.slpol.deFolgen Sie der Polizei Saarland auch auf ihren Social-Media-Kanälen: