Geschwindigkeitskontrollen im Saarland / Ankündigung der Kontrollörtlichkeiten und -zeiten - 17. KW 2025

Saarbrücken (ots)
Die Landespolizeidirektion Saarland plant in der Woche vom 21. bis 27. April 2025 umfangreiche Geschwindigkeitskontrollen in verschiedenen Regionen. Ziel ist es, Verkehrsunfälle zu reduzieren, indem besonders unfallträchtige Straßen überwacht werden.
Montag, 21. April 2025
Kontrollen auf der B 269 zwischen Dillingen und Tholey, der B 51 zwischen Kleinblittersdorf und Saarbrücken sowie auf der BAB 62 ab dem Autobahndreieck Nonnweiler bis zur Landesgrenze zu Rheinland-Pfalz.
Dienstag, 22. April 2025
Überwachung auf der BAB 8 zwischen der Landesgrenze zu Luxemburg und der Anschlussstelle Merzig, der BAB 620 zwischen dem Autobahndreieck Saarbrücken und dem Autobahndreieck Saarlouis sowie der B 51 zwischen Völklingen und Saarlouis.
Mittwoch, 23. April 2025
Kontrollen auf der BAB 8 zwischen der Anschlussstelle Heusweiler und dem Autobahnkreuz Neunkirchen, der BAB 1 zwischen Eppelborn und Riegelsberg und der L 152 zwischen Nunkirchen und Weiskirchen.
Donnerstag, 24. April 2025
Die B 51 zwischen Saarhölzbach und Merzig, die BAB 620 zwischen dem Autobahndreieck Saarbrücken und dem Autobahndreieck Saarlouis sowie der gesamte Landkreis St. Wendel im Fokus.
Freitag, 25. April 2025
Kontrollen auf der L 108 in Ensheim, der B 406 zwischen Nennig und Oberleuken sowie in Bexbach, Kleinottweilerstraße.
Samstag, 26. April 2025
Überwachung auf die BAB 620 zwischen dem Autobahndreieck Saarbrücken und dem Autobahndreieck Saarlouis.
Hinweis: Die genannten Stellen wurden aufgrund von Unfallstatistiken und -ursachen ausgewählt. Neben den angekündigten Maßnahmen können weitere Kontrollen erfolgen oder geplante entfallen, je nach Einsatzlage.
Für weitere Informationen besuchen Sie die Website der Polizei Saarland unter www.polizei.saarland.de. Rückfragen von Medienvertretern richten Sie bitte an Marc Fischer, Landespolizeidirektion Saarland, Mainzer Straße 134-136, 66121 Saarbrücken, Telefon: 0681-9628019, E-Mail: lpd-presse@polizei.slpol.de. Folgen Sie der Polizei Saarland auch auf Twitter, Facebook, Instagram und YouTube für aktuelle Updates.