Handewitt/Jardelund - Bundespolizei vollstreckt sechs Haftbefehle in einer Nacht

Fahndungserfolg der Bundespolizei: Drei gesuchte Straftäter festgenommen
In einer erfolgreichen Kontrolle hat die Flensburger Bundespolizei drei Männer festgenommen, die per Haftbefehl gesucht wurden. Einer dieser Männer war aufgrund eines Europäischen Haftbefehls zur Fahndung ausgeschrieben, ein anderer wurde mit insgesamt drei Haftbefehlen gesucht.
Am frühen Samstagmorgen, gegen 00.45 Uhr, überprüften Bundespolizisten auf dem alten Rastplatz Handewitter Forst entlang der ehemaligen A7 einen tschechischen VW Passat. Bei der Überprüfung der Insassen stellte sich heraus, dass der Beifahrer, ein 34-jähriger Pole, von den polnischen Behörden mittels Europäischem Haftbefehl gesucht wurde. Er war wegen Drogenvergehen zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr und drei Monaten verurteilt worden und hatte sich ins Ausland abgesetzt. Der Mann wurde festgenommen und nach einer richterlichen Vorführung in die Justizvollzugsanstalt (JVA) gebracht, wo er auf seine Auslieferung nach Polen wartet. Weitere Drogenfunde führten zur Einleitung eines Strafverfahrens gemäß dem Konsumcannabisgesetz.
Nur zwei Stunden später verhafteten die Polizeibeamten einen weiteren flüchtigen Straftäter. Ein 49-jähriger Bulgare, der als Fahrer eines Honda mit dänischen Kennzeichen unterwegs war, wurde kontrolliert. Die Beamten entdeckten, dass gegen ihn ein offener Haftbefehl wegen Urkundenfälschung bestand, wofür er zu einer Geldstrafe verurteilt worden war. Der Mann konnte die Strafe von gut 500 Euro begleichen und durfte danach seine Reise fortsetzen.
Gegen 04.20 Uhr gelang den Beamten ein weiterer Fahndungserfolg. Auf der Grenzstraße gaben sie einem Renault Clio aus Berlin ein Haltesignal, der Fahrer versuchte jedoch zu fliehen. Nach kurzer Verfolgungsjagd wurde das Fahrzeug gestoppt. Der Fahrer legte gefälschte bulgarische Dokumente vor, und bei der Durchsuchung des Wagens fanden die Polizisten mehrere Kartons unversteuerter E-Zigaretten, Drogen und Pfefferspray. Auf der Wache konnte die Identität des Mannes geklärt werden: Es handelte sich um einen 32-jährigen Aserbaidschaner, der mit drei Haftbefehlen gesucht wurde. Er war mehrfach, unter anderem wegen schweren Bandendiebstahls, zu insgesamt 11 Jahren und 9 Monaten Haft verurteilt worden, von denen er noch 1396 Tage abzusitzen hat. Der Mann wurde festgenommen und ebenso in die JVA eingeliefert. Zudem wurden gegen ihn Strafverfahren wegen Urkundenfälschung, Verstoßes gegen das Aufenthaltsgesetz, Steuerhinterziehung sowie Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte eingeleitet, da er die Festnahme zu verhindern versuchte.