PI - Mutmaßlicher Drogendealer geht der Bundespolizei ins Netz; Dieb im Bahnhof verhaftet

Polizeieinsätze in Pinneberg: Festnahmen wegen Drogen und Diebstahl
Pinneberg (ots) - Erfolgreiche Einsätze der Bundespolizei führten zur Festnahme eines jungen Mannes mit illegalen Substanzen und einer Waffe sowie eines gesuchten Diebes.
Am Samstagabend um etwa 20:20 Uhr fielen den Beamten im Bahnhof Pinneberg ein 17-Jähriger auf, dessen auffälliges Verhalten und nervöses Auftreten bei Sichtkontakt mit der Polizei sofort Verdacht weckten.
Bei seiner Kontrolle stellte sich heraus, dass der Jugendliche diverse Drogen bei sich trug, darunter 20 Tütchen Marihuana, 6 Einheiten Haschisch, 4 Portionen Kokain und eine Flasche mit 147 ml Codein. Zudem fanden die Beamten eine Schreckschusswaffe und 370 Euro in kleinen Scheinen am Körper des jungen Mannes.
Die Bundespolizisten sicherten die gefundenen Objekte und leiteten Ermittlungen wegen des Verdachts auf Verstöße gegen das Konsumcannabis-, Betäubungsmittel- und Waffengesetz ein.
Nach der Erfassung seiner Personalien und Kontaktaufnahme mit seiner Mutter wurde der Jugendliche in seine Wohnung entlassen, wo bei einer Durchsuchung weitere Drogen entdeckt wurden.
Kurz darauf, rund drei Stunden später, konnten die Beamten einen weiteren Erfolg verbuchen: Ein 32-jähriger Mann wurde kontrolliert, dessen Fahndungsüberprüfung ergab, dass nach ihm mit Haftbefehl gesucht wurde.
Der Mann, der bereits 2020 wegen Diebstahls verurteilt worden war und ins Ausland geflüchtet hatte, konnte die ausstehende Geldstrafe von 2500 Euro nicht begleichen. Die Bundespolizei lieferte den aus Litauen stammenden Mann daraufhin in die Justizvollzugsanstalt Itzehoe ein, wo er die nächsten 85 Tage verbringen wird.