Gefahrguteinsatz Lemsahler Weg

Unbekannter Stoffaustritt auf Firmengelände in Norderstedt
Auf einem Firmengelände in Norderstedt wurde bei Verladetätigkeiten die Freisetzung eines unbekannten Stoffes auf der Ladefläche eines mit Gefahrstoffen beladenen Sattelaufliegers festgestellt. Die Betriebsangehörigen alarmierten umgehend die Feuerwehr über den Notruf.
Um 16:13 Uhr aktivierte die Kooperative Regionalleitstelle West die Feuerwehr Norderstedt, die mit Unterstützung des Gefahrgutzuges der Freiwilligen Feuerwehren Friedrichsgabe und Glashütte sowie der Logistik-Komponente der Freiwilligen Feuerwehr Harksheide ausrückte.
Am Einsatzort bestätigte sich die Situation: Ein Stoffaustritt aus einem gemischten Stückgut an Flüssigkeiten auf der Ladefläche des Lkw hatte stattgefunden. Die Einsatzkräfte richteten schnell einen Absperrbereich ein und ermittelten mithilfe der Ladungspapiere sowie eines Trupps in Chemikalienschutzanzügen die Natur des ausgetretenen Stoffes. Es handelte sich um ein phosphorsäurehaltiges Reinigungsmittel, welches zur Neutralisation oder Entfernung von Alkaliresten und Kalk eingesetzt wird.
Das beschädigte Behältnis wurde sorgfältig in ein anderes Gefäß umgelagert. Ein weiterer Trupp überprüfte die restlichen Gebinde der betroffenen Palette, während umfassende Spülmaßnahmen auf den kontaminierten Oberflächen des Sattelaufliegers und der Ladung vorgenommen wurden, um den Stoff durch Verdünnung unschädlich zu machen. Beide Einsatztrupps wurden anschließend vor Ort dekontaminiert.
Um 18:16 Uhr übergab die Feuerwehr die Einsatzstelle an die verantwortlichen Betriebsangehörigen. Glücklicherweise kamen bei diesem Einsatz keine Personen zu Schaden. Insgesamt waren 56 Kräfte der Feuerwehr Norderstedt vor Ort im Einsatz.