Kreis Nordfriesland / Sylt: Aktuelle Warnung vor Anrufen falscher Polizeibeamter

Warnung vor betrügerischen Anrufen: Polizei gibt Tipps zum Schutz
Nordfriesland / Sylt (ots) - Die Polizei warnt eindringlich vor einer betrügerischen Masche, bei der falsche Informationen über angeblich bevorstehende Einbrüche oder Raubüberfälle verbreitet werden. Glücklicherweise sind bislang keine erfolgreichen Betrugsfälle bekannt geworden, denn die Angerufenen haben die richtige Vorgehensweise gewählt und die Gespräche unverzüglich beendet.
Um sich vor solchen Anrufen zu schützen, gibt die Polizei folgende Empfehlungen:
- Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen und beenden Sie das Gespräch sofort.
- Teilen Sie keine persönlichen oder finanziellen Informationen am Telefon mit.
- Sollten Sie Zweifel haben, kontaktieren Sie die Behörde, die angeblich anruft, indem Sie die Telefonnummer selbst finden oder durch die Telefonauskunft ermitteln.
- Lassen Sie keine unbekannten Personen in Ihre Wohnung.
- Fordern Sie von Personen, die sich als Amtspersonen ausgeben, einen Dienstausweis zur Bestätigung.
- Achtung: Die Polizei wird Sie niemals um Geldbeträge bitten.
- Geben Sie niemals Geld an Fremde.
Zusätzliche Informationen finden Sie auf der Webseite der Polizei-Beratung unter https://www.polizei-beratung.de.
Zudem bietet die Polizei Vorträge an, um Gruppen und Vereine für diese Art der Betrugsmasche zu sensibilisieren und präventiven Schutz zu gewährleisten. Interessierte können sich bei der Polizeidirektion Flensburg melden:
Telefon: 0461 484-2141
E-Mail: SG14.Flensburg.PD@polizei.landsh.de