Polizeidirektion Flensburg: Veröffentlichung des Verkehrssicherheitsberichts für die Stadt Flensburg

Die Polizeidirektion Flensburg veröffentlicht den Verkehrssicherheitsbericht 2024 für die Stadt Flensburg.
Polizeidirektion Flensburg (ots) - Der Bericht gibt einen Überblick über das Verkehrsunfallgeschehen des Jahres 2024 im Vergleich zu den Vorjahren.
Die Auswertung erfolgte schwerpunktmäßig nach beteiligten Verkehrsarten und Risikogruppen.
Das Verkehrsunfallgeschehen wird durch die Polizei laufend ausgewertet, um zeitnah Unfallschwerpunkte erkennen zu können und in der Zusammenarbeit mit den Straßenverkehrsbehörden sowie des Landesbetriebs Verkehr notwendige Lösungen zu erarbeiten.
Im abgelaufenen Jahr 2024 ist in der Stadt Flensburg im Vergleich zum Vorjahr eine leichte Zunahme der Zahl der Verkehrsunfälle um 1,6 % festzustellen. Die Zahl erhöhte sich von 2870 auf 2915.
Die Anzahl der Unfälle mit Personenschaden (VU P) ist von 363 auf 390 Verkehrsunfälle im Jahr 2024 gestiegen. Der Anteil der Verkehrsunfälle mit Verletzten am Gesamtunfallgeschehen beträgt in Flensburg 13,5 %.
Die Zahl der aufnahmepflichtigen Verkehrsunfälle ist insgesamt von 538 auf 539 gestiegen. Das ist eine Zunahme von 0,2 %. Neben den Verkehrsunfällen mit Personenschaden zählen Verkehrsunfälle, die bedeutende Ordnungswidrigkeiten bzw. Straftaten als Ursache haben, dazu.
Mit 81 % (2347) der Unfälle sind nach wie vor die aufnahmefreien Unfälle der Kategorie S 3 am häufigsten erfasst worden.
Der ausführliche Verkehrssicherheitsbericht steht als Download zur Verfügung:
https://t1p.de/ti8gh
Die Auswertung erfolgte schwerpunktmäßig nach beteiligten Verkehrsarten und Risikogruppen.
Das Verkehrsunfallgeschehen wird durch die Polizei laufend ausgewertet, um zeitnah Unfallschwerpunkte erkennen zu können und in der Zusammenarbeit mit den Straßenverkehrsbehörden sowie des Landesbetriebs Verkehr notwendige Lösungen zu erarbeiten.
Im abgelaufenen Jahr 2024 ist in der Stadt Flensburg im Vergleich zum Vorjahr eine leichte Zunahme der Zahl der Verkehrsunfälle um 1,6 % festzustellen. Die Zahl erhöhte sich von 2870 auf 2915.
Die Anzahl der Unfälle mit Personenschaden (VU P) ist von 363 auf 390 Verkehrsunfälle im Jahr 2024 gestiegen. Der Anteil der Verkehrsunfälle mit Verletzten am Gesamtunfallgeschehen beträgt in Flensburg 13,5 %.
Die Zahl der aufnahmepflichtigen Verkehrsunfälle ist insgesamt von 538 auf 539 gestiegen. Das ist eine Zunahme von 0,2 %. Neben den Verkehrsunfällen mit Personenschaden zählen Verkehrsunfälle, die bedeutende Ordnungswidrigkeiten bzw. Straftaten als Ursache haben, dazu.
Mit 81 % (2347) der Unfälle sind nach wie vor die aufnahmefreien Unfälle der Kategorie S 3 am häufigsten erfasst worden.
Der ausführliche Verkehrssicherheitsbericht steht als Download zur Verfügung:
https://t1p.de/ti8gh
Quelle: Schleswig-Holstein