HL- St. Lorenz / Personenkontrollen im Vorfeld einer Veranstaltung

Polizeikontrollen bei Veranstaltung mit Rockermilieu-Bezug in Lübeck
In Lübeck fand eine Veranstaltung statt, die nach polizeilichen Erkenntnissen mit dem Rockermilieu in Verbindung gebracht werden konnte. Einsatzkräfte der Polizeidirektion Lübeck sowie der Bereitschaftspolizei aus Eutin führten am Nachmittag umfangreiche Kontrollen von 150 angereisten Gästen am Veranstaltungsort in der Posener Straße durch. Dabei wurden eine Vielzahl von Gegenständen beschlagnahmt, darunter Messer, Pfeffersprays, zwei Baseballschläger und ein Teleskopschlagstock.
Im Rahmen der Null-Toleranz-Politik der Landespolizei Schleswig-Holstein wird jegliches rechtswidriges Verhalten von Gruppen mit möglichem Bezug zum Rockermilieu nicht geduldet. Bei Einsätzen dieser Art schreitet die Polizei konsequent bei Rechtsverstößen, Straftaten und Ordnungswidrigkeiten ein. Deswegen führte die Polizeidirektion Lübeck, unterstützt von Einsatzkräften aus Eutin, ab 16.00 Uhr umfassende Kontrollen an mehreren Kontrollpunkten in der Posener Straße durch. Dabei wurden sowohl Fahrzeuge als auch Personen überprüft, die sich auf den Weg zur Veranstaltung befanden.
Im Vorfeld wurde ein Kontrollbereich eingerichtet und zwei Kontrollstellen in der Posener Straße aufgebaut. Dies ermöglichte den eingesetzten Polizeibeamten, die Identitäten von Personen im unmittelbaren Umfeld der Veranstaltungsfläche zu überprüfen und sowohl Personen als auch deren mitgeführte Sachen zu durchsuchen. Während der Aktion kontrollierte die Polizei insgesamt 150 Personen und 35 Fahrzeuge. Dabei sicherten die Beamten diverse gefährliche Gegenstände einschließlich zwei Baseballschläger, Pfeffersprays und mehrere Taschenmesser. Darüber hinaus wurden Anzeigen wegen Ordnungswidrigkeiten erstattet, da Personen einen Teleskopschlagstock sowie zwei Einhandmesser mitführten, was einen Verstoß gegen das Waffengesetz darstellt.