Zwei Trunkenheitsfahrten beendet

Trunkenheitsfahrten in Geesthacht erfolgreich gestoppt
Am vergangenen Wochenende kam es in Geesthacht zu zwei Vorfällen von Trunkenheit am Steuer, die dank aufmerksamer Zeugen und der Arbeit der Polizei zügig beendet werden konnten.
Der erste Fall ereignete sich am 23. Februar 2025, als ein 51-jähriger Mann aus Mecklenburg gegen 10:30 Uhr auf der Strecke vom Dassendorfer Kreuz nach Geesthacht auffiel. Mehrfach geriet sein Mitsubishi auf den Grünstreifen, was einem Zeugen nicht entging. Die Polizei stoppte den Wagen in der Gutenbergstraße. Bei der Kontrolle bemerkten die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft des Fahrers. Ein Atemtest ergab einen vorläufigen Wert von 1,55 Promille. Infolgedessen wurde dem Fahrer eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein eingezogen.
Der zweite Vorfall ereignete sich am frühen Morgen des 24. Februars 2025. Eine 35-jährige Frau wurde gegen 01:50 Uhr in der Steinstraße von der Polizei angehalten. Sie war mit einem E-Roller von der Elbuferstraße in Richtung Düneberger Straße unterwegs. Beim Erblicken des Streifenwagens stieg sie vom Roller ab und wechselte auf den Gehweg. Auch bei ihr wurde während der Kontrolle Atemalkoholgeruch festgestellt. Der durchgeführte Alkoholtest zeigte einen Wert von 1,47 Promille. Zusätzlich war der E-Roller nicht versichert. Auch die Frau musste sich einer Blutprobe unterziehen.
Beide Personen sehen sich nun mit Strafverfahren konfrontiert, da sie im Verdacht stehen, unter Alkoholeinfluss im Verkehr unterwegs gewesen zu sein.