Henstedt-Ulzburg - Kriminalpolizei sucht weitere Hinweise nach Einbruchstat in Reihenhaus

Am Samstagabend (12.07.2025) ist es im Finkenweg zu einem Einbruch in ein Reihenhaus gekommen.
Henstedt-Ulzburg (ots) - Nach bisherigem Stand haben die Unbekannten keine Wertgegenstände entwendet.
Die Tatzeit kann nach Ansicht einer Videoaufzeichnung auf den Zeitraum von 20:35 Uhr bis 21:00 Uhr eingegrenzt werden. Mindestens zwei unbekannte Personen drangen gewaltsam ins Gebäude ein und durchsuchten diverse Schränke in mehreren Räumlichkeiten.
Bei den Tätern handelte es sich um zwei männliche Personen mit schlanker Statur. Beide Personen waren schwarz gekleidet und trugen schwarze Handschuhe sowie schwarze Gesichtsbedeckungen. Einer trug zusätzlich eine schwarze Cappy.
Die Täter flohen ohne Beute vom Tatort in unbekannte Richtung.
Die Kriminalpolizei Pinneberg -dortiges Sachgebiet 4- führt die Ermittlungen zu der Einbruchstat und fragt nach Zeugen, die weitere Angaben zu den verdächtigen Personen oder deren Fluchtweg machen können.
Sachdienliche Hinweise werden unter der Rufnummer 04101-202-0 oder schriftlich per Mail an SG4.Pinneberg.KI@polizei.landsh.de entgegengenommen werden.
Die Tatzeit kann nach Ansicht einer Videoaufzeichnung auf den Zeitraum von 20:35 Uhr bis 21:00 Uhr eingegrenzt werden. Mindestens zwei unbekannte Personen drangen gewaltsam ins Gebäude ein und durchsuchten diverse Schränke in mehreren Räumlichkeiten.
Bei den Tätern handelte es sich um zwei männliche Personen mit schlanker Statur. Beide Personen waren schwarz gekleidet und trugen schwarze Handschuhe sowie schwarze Gesichtsbedeckungen. Einer trug zusätzlich eine schwarze Cappy.
Die Täter flohen ohne Beute vom Tatort in unbekannte Richtung.
Die Kriminalpolizei Pinneberg -dortiges Sachgebiet 4- führt die Ermittlungen zu der Einbruchstat und fragt nach Zeugen, die weitere Angaben zu den verdächtigen Personen oder deren Fluchtweg machen können.
Sachdienliche Hinweise werden unter der Rufnummer 04101-202-0 oder schriftlich per Mail an SG4.Pinneberg.KI@polizei.landsh.de entgegengenommen werden.
Quelle: Schleswig-Holstein