Wedel - Zeuge beobachtet gefährliche Körperverletzung - Polizei sucht flüchtige Täter

Am Samstag (03.05.2025) ist es in den frühen Morgenstunden zu einer gefährlichen Körperverletzung in der Bahnhofstraße gekommen, in dessen Verlauf der Geschädigte fliehen konnte und die Polizei aufsuchte.
Wedel (ots) - Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen beobachte ein Zeuge um 03:52 Uhr eine körperliche Auseinandersetzung zwischen drei Personen in der Bahnhofstraße und verständigte daraufhin die Polizei.
Während sich der Geschädigte direkt zur Polizei begab, konnten die Einsatzkräfte des Polizeireviers Wedel die zwei flüchtigen Täter nicht mehr antreffen.
Der Geschädigte, der sich zu dem konkreten Vorfall bislang nur lückenhaft äußern konnte, erlitt Verletzungen am Kopf.
Die flüchtigen Personen werden als männlich und vom Zeugen mit südländischen Phänotyp beschrieben.
Ein Täter trug einen schwarzen Jogginganzug. Der zweite Täter trug eine graue Jacke und eine blaue Jeans.
Warum die Personen in einen eventuellen Streit geraten sind, ist Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen.
In diesem Zusammenhang sucht die Polizei Zeugen, die die Tat beobachtet haben oder die Täter während der Flucht beobachtet haben.
Sachdienliche Hinweise zur Aufklärung der Tat nehmen die Ermittler unter der Rufnummer 04103 - 5018 - 0 entgegen.
Während sich der Geschädigte direkt zur Polizei begab, konnten die Einsatzkräfte des Polizeireviers Wedel die zwei flüchtigen Täter nicht mehr antreffen.
Der Geschädigte, der sich zu dem konkreten Vorfall bislang nur lückenhaft äußern konnte, erlitt Verletzungen am Kopf.
Die flüchtigen Personen werden als männlich und vom Zeugen mit südländischen Phänotyp beschrieben.
Ein Täter trug einen schwarzen Jogginganzug. Der zweite Täter trug eine graue Jacke und eine blaue Jeans.
Warum die Personen in einen eventuellen Streit geraten sind, ist Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen.
In diesem Zusammenhang sucht die Polizei Zeugen, die die Tat beobachtet haben oder die Täter während der Flucht beobachtet haben.
Sachdienliche Hinweise zur Aufklärung der Tat nehmen die Ermittler unter der Rufnummer 04103 - 5018 - 0 entgegen.
Quelle: Schleswig-Holstein