Thüringer Polizei reagiert auf den Anschlag in München

In Reaktion auf den Anschlag in München wird die Thüringer Polizei die Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz größerer Menschenmengen bei Versammlungen und Veranstaltungen verstärken.
Erfurt: Polizei erhält zusätzliche Unterstützung
Die Einsatz- und Streifendienstkräfte erhalten Unterstützung durch geschlossene Einheiten der Bereitschaftspolizei sowie von Landespolizeiinspektionen.
Laut bisherigen Informationen gibt es keine Verbindungen zwischen dem Täter in München und Thüringen. Derzeit besteht für den Freistaat Thüringen lediglich eine abstrakte Gefährdungslage.
Quelle: dpa/Text bearbeitet mit KI durch freenet (weitere Infos)