Vorfall an Grundschule in Kölleda

Am 06.05.2025 kam es gegen 13:15 Uhr an der Grundschule in Kölleda zu einer körperlichen Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten.
Landkreis Sömmerda (ots) - Aus bisher ungeklärten Gründen gerieten zwei Gruppierungen aus dem Balkangebiet stammender Staatsangehöriger in Streit. Ursache hierfür ist vermutliche eine vorangegangene Streitigkeit zwischen den jeweiligen Kindern der Familien. Im Rahmen der wechselseitigen Körperverletzungshandlungen zwischen den jeweiligen Eltern/Angehörigen soll angeblich auch ein Messer im Spiel gewesen sein. Jedoch konnten die eingesetzten Beamten bei den anschließenden Durchsuchungen der beteiligten Personen weder ein Messer, noch entsprechende Verletzungsbilder feststellen. Die Beteiligten wurden leicht verletzt und wurden u. a. medizinisch behandelt.
Im Rahmen der Anzeigenaufnahme wurden Spuren gesichert sowie Gefährderansprachen mit den Beteiligten durchgeführt. Darüber hinaus fand am Folgetag ein Gespräch zwischen der Dienststellenleitung der Polizeiinspektion Sömmerda, der Schulleiterin der Grundschule, der Schulelternsprecherin sowie dem Landrat des Landkreises Sömmerda und dem Bürgermeister der Stadt Kölleda statt.
Die Polizei sucht nach Zeugen, die die Tathandlungen beobachtet haben und weitere Angaben machen können. Diese werden gebeten, sich unter Nennung der Vorgangsnummer 0115233 bei der Polizeiinspektion Sömmerda (Tel.: 0361/5743-25100) zu melden.
In diesem Zusammenhang appelliert die Polizei von Mutmaßungen und Spekulationen, auch innerhalb der sozialen Medien, abzusehen. (DS)
Im Rahmen der Anzeigenaufnahme wurden Spuren gesichert sowie Gefährderansprachen mit den Beteiligten durchgeführt. Darüber hinaus fand am Folgetag ein Gespräch zwischen der Dienststellenleitung der Polizeiinspektion Sömmerda, der Schulleiterin der Grundschule, der Schulelternsprecherin sowie dem Landrat des Landkreises Sömmerda und dem Bürgermeister der Stadt Kölleda statt.
Die Polizei sucht nach Zeugen, die die Tathandlungen beobachtet haben und weitere Angaben machen können. Diese werden gebeten, sich unter Nennung der Vorgangsnummer 0115233 bei der Polizeiinspektion Sömmerda (Tel.: 0361/5743-25100) zu melden.
In diesem Zusammenhang appelliert die Polizei von Mutmaßungen und Spekulationen, auch innerhalb der sozialen Medien, abzusehen. (DS)
Quelle: Thüringen