Brandstiftung in Mückern

Brände in Gera und Mückern: Polizei bittet um Zeugenhinweise
Am 22. März 2025 meldete ein Zeuge, dass auf einem Privatgrundstück in Gera ein Holzlager in Flammen stand. Die Feuerwehr konnte den Brand bei der 70-jährigen Eigentümerin schnell unter Kontrolle bringen und löschen, obwohl der entstandene Sachschaden noch nicht beziffert werden konnte.
In einem nahegelegenen Ortsteil Mückern ereigneten sich ähnliche Vorfälle. Am 23. März entdeckte eine Anwohnerin auf ihrem Grundstück, dass unbekannte Täter eine Hecke in Brand gesetzt hatten. Bereits am 20. März bemerkte die 64-jährige Frau einen Feuer an einer anderen Hecke, welches sie selbstständig löschen konnte, bevor Schaden entstanden ist.
Sie brachte den Vorfall zur Anzeige, was die Polizei in Verbindung mit den anderen Bränden auf den Plan rief. Nach aktuellen Ermittlungen geht die Polizei in allen Fällen von Brandstiftung aus. Sie bittet die Öffentlichkeit um Mithilfe und sucht Zeugen, die relevante Informationen liefern können. Hinweise werden unter der Telefonnummer 0365 / 829-0 entgegengenommen.
Die Ermittler sind derzeit dabei, die genaue Ursache der Brände zu analysieren und mögliche Zusammenhänge zwischen den Vorfällen zu untersuchen.