Streit auf Schloßbrücke und Verkehrsunfallflucht vor den Augen des Gesetzes

Greiz: Hitzige Auseinandersetzung nach unerwartetem Fahrmanöver
Ein unerwartetes Linksabbiegen eines 22-jährigen VW Passat-Fahrers führte zu einer hitzigen Auseinandersetzung auf der Irschwitzer Straße. Der 42-jährige Fahrer eines Dacia, der direkt hinter ihm fuhr, reagierte zunächst mit der Hupe. Beide Autofahrer hielten daraufhin an, um ihre Meinungen lautstark zu äußern, was letztendlich die Polizei auf den Plan rief.
Die eingetroffenen Beamten konnten den verbalen Streit zunächst beruhigen. Überraschenderweise setzte der junge VW-Fahrer beim Verlassen des Schauplatzes mit hoher Geschwindigkeit zurück und stieß gegen einen Ampelmast. Sowohl das Heck des Fahrzeugs als auch die Ampelanlage wurden dabei beschädigt. Trotz der Anwesenheit der Polizei verließ der Fahrer die Unfallstelle mit quietschenden Reifen, woraufhin sofort Fahndungsmaßnahmen im Stadtgebiet Greiz eingeleitet wurden.
Kurze Zeit später stellte sich der syrischstämmige Fahrer bei der örtlichen Polizeidienststelle. Während der polizeilichen Maßnahmen zeigte er sich emotional aufgewühlt sowie respektlos und unkooperativ gegenüber den Beamten. Beim Verlassen des Parkplatzes der Polizeidienststelle kam es erneut zu einer geräuschvollen Abfahrt mit durchdrehenden Reifen. Die Polizei hat inzwischen ein Strafverfahren wegen Unfallflucht eingeleitet und ermittelt weiter.