Angeblicher Lottogewinn

Einer 84-Jährigen aus Ohrdruf wurde gestern telefonisch vorgetäuscht, dass sie eine Lottogewinnerin sei.
LPI Gotha (ots) - Zur Auszahlung des Gewinnes,
sollte die Frau vorab Gutscheinkarten erwerben und die entsprechenden
Codes übermitteln. Dieser Aufforderung kam die Frau nach. Ihr
entstand ein finanzieller Schaden von knapp 1.000 Euro.
Die Polizei weist darauf hin:
Geben Sie niemals Geld aus um einen vermeintlichen gewinn
einzufordern. Bedenken Sie: wer an keiner Lotterie teilgenommen hat,
kann auch keinen Gewinn erzielen. Geben Sie niemals Ihre persönlichen
Informationen, wie beispielsweise Ihre Kontodaten oder Adresse,
weiter.
Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter https://polizei-
beratung.de/themen-und-tipps/betrug/gewinnversprechen/ oder bei der
Polizeilichen Beratungsstelle der Landespolizeiinspektion Gotha unter
03621-781 1504. (jd)
sollte die Frau vorab Gutscheinkarten erwerben und die entsprechenden
Codes übermitteln. Dieser Aufforderung kam die Frau nach. Ihr
entstand ein finanzieller Schaden von knapp 1.000 Euro.
Die Polizei weist darauf hin:
Geben Sie niemals Geld aus um einen vermeintlichen gewinn
einzufordern. Bedenken Sie: wer an keiner Lotterie teilgenommen hat,
kann auch keinen Gewinn erzielen. Geben Sie niemals Ihre persönlichen
Informationen, wie beispielsweise Ihre Kontodaten oder Adresse,
weiter.
Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter https://polizei-
beratung.de/themen-und-tipps/betrug/gewinnversprechen/ oder bei der
Polizeilichen Beratungsstelle der Landespolizeiinspektion Gotha unter
03621-781 1504. (jd)
Quelle: Thüringen