Verfolgungsfahrten durch den südlichen Ilm-Kreis

Ilmenau (ots): Verfolgungsjagd endet in Festnahme
In der Ortslage Langewiesen wurde ein gestohlener Pkw entdeckt und umgehend verfolgt. Der 25-jährige Fahrer wurde zwischen Altenfeld und Großbreitenbach von einer Polizeistreife gestoppt und trotz erheblichen Widerstands festgenommen. Obwohl Alkohol und Drogen nicht im Spiel waren, besaß der junge Mann keine gültige Fahrerlaubnis.
Bereits zuvor, am Mittwoch, hatte er sich rechtswidrig ein Fahrzeug angeeignet und war auf der BAB 71 in mehrere Unfälle verwickelt. Das gestohlene Auto wurde an das ursprüngliche Autohaus zurückgegeben. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der Mann auf Anweisung der Staatsanwaltschaft entlassen.
Nur wenige Stunden später schlug der 25-Jährige erneut zu: Ein 78-Jähriger ließ den Motor seines Fahrzeugs im Neuhäuser Weg laufen, um schnell einen Brief einzuwerfen. Als er zurückkehrte, sah er sein Auto davonfahren – erneut gestohlen. Diesmal wurde der Wagen in Gehren entdeckt und eine intensive Verfolgungsjagd begann. Drei Streifenwagen nahmen die Verfolgung auf, wobei der flüchtende Dieb einen Funkwagen beschädigte.
Schließlich wurde das Fahrzeug in Großbreitenbach gestoppt, und der Täter erneut in Gewahrsam genommen. Aufgrund des Verdachts, Medikamente eingenommen zu haben, wurde ihm Blut abgenommen. Erfreulicherweise kam es bei der Verfolgung zu keinen Verletzungen von Polizisten oder unbeteiligten Personen. Nach seiner Festnahme wurde er in eine Gewahrsamszelle gebracht und anschließend in ein Fachklinikum eingewiesen.
Der junge Mann steht nun unter Verdacht, mehrere Fahrzeuge gestohlen zu haben, ohne Fahrerlaubnis gefahren zu sein, den Straßenverkehr gefährdet zu haben, unerlaubt Unfallorte verlassen zu haben und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte geleistet zu haben. (jh)