Gemeinsame Pressemeldung der Landespolizeiinspektion Jena und der Stadt Weimar zum Versammlungsgeschehen am 26.04.2025 in Weimar - Konkretisierung

Erhöhte Polizeipräsenz und verstärkte Kontrollen in Weimar
Weimar (ots) - In der Innenstadt von Weimar wird es in Kürze zu verstärkter polizeilicher Präsenz und intensivierten Kontrollen kommen. Aufgrund der Absperrmaßnahmen im Zentrum müssen sich Bürger auf Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr und im Straßenverkehr einstellen. Die Polizei legt großen Wert auf das Grundrecht der Pressefreiheit und eine ungehinderte Berichterstattung.
Zentraler Anlaufpunkt für Medienvertreter
Um diesem Anspruch gerecht zu werden, wird auf dem Goetheplatz ein zentraler Anlaufpunkt für Journalisten eingerichtet. Medienvertreter haben dort auf Wunsch die Möglichkeit, sich von Polizeikräften durch den Einsatzbereich begleiten zu lassen. Für telefonische Anfragen steht die mobile Pressestelle ab dem 26. April 2025, 11:00 Uhr, unter der Nummer 03641 81-1503 zur Verfügung.
Unterstützung durch Einsatzkräfte aus Thüringen
Am morgigen Tag erhält die Landespolizeiinspektion Jena Unterstützung durch Einsatzkräfte aus ganz Thüringen. Die Polizei wird strikt gegen Verstöße nach dem Versammlungsgesetz sowie weiteren rechtlichen Bestimmungen vorgehen und gleichzeitig das Grundrecht auf Versammlungsfreiheit gemäß Artikel 8 des Grundgesetzes für alle Teilnehmer von Versammlungen schützen.