Vermeintlicher Anruf einer Bank

Betrügerischer Anruf führt zu finanziellem Verlust
Saale-Holzland-Kreis (ots) - Ein Bankangestellter meldete, dass auf dem Konto einer Kundin Unregelmäßigkeiten festgestellt wurden. Angeblich wurden Überweisungen versucht, die durch das interne Sicherheitssystem erkannt wurden. Um diese angeblich zu überprüfen, sollte die Kontoinhaberin eine Überweisung von 8.000 Euro starten. Bedauerlicherweise vertraute sie dem betrügerischen Anruf und wurde so Opfer eines kriminellen Vorfalls.
Die Polizei nutzt diesen Fall erneut, um auf die Gefahren solcher Betrugsmaschen hinzuweisen. Kriminelle nutzen erfundene Geschichten oder Ausreden, um an Ihr Geld zu gelangen. Seien Sie wachsam und skeptisch bei solchen Anrufen und kontaktieren Sie Ihr Geldinstitut direkt, um die Echtheit zu prüfen, bevor Sie handeln. Dies gilt auch für verdächtige Links in SMS oder E-Mails, die Sie auffordern zu klicken. Bereits ein Klick auf solche Links kann erhebliche finanzielle Nachteile mit sich bringen.