WhatsApp-Betrug erfolgreich

Betrug durch angebliche Tochter - Frau überweist 2.800 Euro
Jena (ots) - Bereits am vergangenen Dienstag erhielt eine Frau eine Nachricht, die von ihrer angeblichen Tochter zu stammen schien. Der Austausch zog sich über mehrere Stunden hin und führte schließlich dazu, dass die Frau im guten Glauben ihrer Tochter zu helfen, eine Summe von fast 2.800 Euro überwies. Am Sonntag wandte sich die Frau an ihre echte Tochter, um zu erfahren, ob das Geld angekommen sei. Dabei wurde der Betrug aufgedeckt.
Die Ermittlungen sind derzeit noch im Gange und die vorliegenden Hinweise werden sorgfältig überprüft. Dieser Fall betont die Wichtigkeit, den Kontakt zu echten Familienmitgliedern zu pflegen. Vor einer Überweisung von Geldbeträgen sollten immer zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen erwogen werden, um möglichen Betrugsschäden vorzubeugen.