Auffahrunfall mit Folgen für Unfallverursacherin

Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 247
Mühlhausen (ots) - Am Vormittag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 247 im Baustellenbereich zwischen Höngeda und Bollstedt.
Unfallhergang
Eine 62-jährige Fahrerin kollidierte mit einem stehenden Fahrzeug, das aufgrund der Verkehrsregelung an der Baustellenampel angehalten hatte - dies übersah die Unfallverursacherin. Beide Fahrzeuge wurden beschädigt, jedoch blieben die Insassen unverletzt.
Zeugenberichte
Zwei unabhängige Zeugen informierten die vor Ort anwesenden Polizeibeamten über den Unfallhergang. Sie erwähnten zudem, dass die Fahrerin bereits vor dem Aufprall durch unsicheres Fahrverhalten aufgefallen sei, indem sie mehrfach von der Fahrbahn ausschwenkte und die Fahrspur verließ.
Polizeimaßnahmen
Während der Unfallaufnahme führten die Beamten einen freiwilligen Atemalkoholtest bei der Fahrerin durch, der einen Alkoholwert von 2,51 Promille ergab. Daraufhin wurde die Frau zur Blutentnahme ins Krankenhaus gebracht. Ihr Führerschein wurde beschlagnahmt und das Fahrzeug durch einen Abschleppdienst entfernt.
Empfohlener externer Inhalt:
Opinary GmbH
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von Opinary GmbH anzuzeigen. Sie können diesen mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Empfohlener externer Inhalt:
Glomex GmbH
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von Glomex GmbH anzuzeigen. Sie können diesen mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Rechtliche Konsequenzen
Ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs durch Alkoholkonsum wurde gegen die Fahrerin eingeleitet. Die Polizei bedankt sich bei den umsichtigen Zeugen, deren schnelle Reaktion entscheidend zur Aufklärung des Unfalls beigetragen hat.