Betrugsmasche erfolgreich

Betrüger ergaunern fünfstelligen Betrag durch gefälschtes Banktelefonat
In Meiningen wurde eine Frau Opfer eines Betrugs. Nachdem sie eine E-Mail erhalten hatte, rief sie die darin angegebene Telefonnummer an. Am anderen Ende der Leitung gab sich jemand als Bankmitarbeiter aus und berichtete von einem angeblichen Datenleck.
Der Anrufer forderte die Frau dazu auf, sich in ihre Banking-App einzuloggen, um ihre Identität zu bestätigen. Während des Telefonats wurden persönliche Daten abgeglichen, und die Frau wurde gebeten, diese in ihrer App zu bestätigen. Unwissentlich autorisierte sie dabei mehrere Transaktionen und überwies einen fünfstelligen Betrag an die Betrüger.
Seien Sie wachsam und skeptisch gegenüber solchen Anrufen. Verwenden Sie ausschließlich die offiziellen Kontaktdaten Ihrer Bank und teilen Sie keine persönlichen Zugangsdaten mit Fremden. Führen Sie Online-Transaktionen nur nach gründlicher Prüfung durch. Im Zweifel sollten Sie unverzüglich die Polizei unter der Nummer 110 kontaktieren.