Bilanz der LPI Suhl zum Karneval

Ruhiger Verlauf der Faschingstage aus polizeilicher Sicht
Im Bereich der Landespolizeiinspektion Suhl (ots) waren zahlreiche Polizeikräfte im Einsatz, um den Besuchern der Faschingsveranstaltungen ein hohes Sicherheitsgefühl zu vermitteln. Dank der hervorragenden Zusammenarbeit mit allen beteiligten Stellen verliefen die "närrischen Tage" aus polizeilicher Sicht überdurchschnittlich ruhig.
Sowohl im Gebiet des Inspektionsdienstes Suhl als auch bei der Polizeiinspektion Hildburghausen wurden keine Anzeigen im Zusammenhang mit den Festivitäten aufgenommen. Lediglich in der Region Bad Salzungen wurde ein Fall einer Sachbeschädigung in Vacha gemeldet, bei dem noch geprüft wird, ob ein direkter Bezug zum Fasching besteht.
Die meisten Einsätze verzeichneten die Polizeikräfte in Wasungen. Dort kam es zwischen Samstag und Sonntag zu fünf körperlichen Auseinandersetzungen sowie zu zwei Fällen von Sachbeschädigung an Kraftfahrzeugen. Für jede dieser Vorfälle wurde eine Anzeige erstattet. Die Ermittlungen und Vernehmungen der zum Teil stark alkoholisierten beteiligten Personen sind noch im Gange.
Alle Umzüge in Südthüringen verliefen störungsfrei, trotz der Umstände, dass unbeteiligte Autofahrer aufgrund von Straßensperrungen teilweise größere Umwege in Kauf nehmen mussten. Insgesamt leisteten alle Sicherheitspartner exzellente Arbeit und trugen entscheidend zum reibungslosen Ablauf der Veranstaltungen bei.