Warnung - Senior überrumpelt und bestohlen

Unbekannter als vermeintlicher Verkäufer entpuppt sich als Dieb
Waldfisch – Ein bislang unbekannter Mann drängelte sich kürzlich in die Wohnung eines Rentners und entpuppte sich als dreister Dieb. Ohne lange zu zögern, verschaffte sich der Eindringling Zugang zum Wohnbereich des älteren Herrn, der sich aufgrund seiner eingeschränkten Mobilität nicht schnell genug bewegen konnte, um unmittelbar zu folgen. In der Küche angekommen, hatte der Unbekannte bereits diverses Uhrwerk und Schmuck auf dem Tisch ausgebreitet und bot diese hastig dem Rentner zum Kauf an.
Um den aufdringlichen Gast wieder aus seinem Haus zu bekommen, entschloss sich der Senior, ein Stück für 30 Euro zu erwerben. Als er in sein Portemonnaie griff, stellte er nebenbei fest, dass ihm plötzlich 270 Euro fehlten. Das Szenario nahm eine weitere Wendung, als der vermeintliche Verkäufer den Senioren anwies, zu telefonieren. Am anderen Ende der Leitung meldete sich eine Person und verlangte die PIN der Geldkarte. Überrumpelt von der ungewöhnlichen Situation nannte der Rentner diese, woraufhin der Anrufer bestätigte, dass die PIN korrekt sei, und anschließend das Gespräch abrupt beendete.
Im Anschluss sammelte der Eindringling hastig seine Sachen zusammen, verließ das Haus und stieg in ein Fahrzeug, das auf der gegenüberliegenden Straßenseite bereitstand. Am darauffolgenden Dienstagmorgen (25.02.2025) bemerkte der Rentner gemeinsam mit einer Bekannten bei seiner Bank, dass nicht nur die Bargeldsumme fehlte, sondern auch seine Geldkarte gestohlen worden war. Bereits am Montagnachmittag hatten die Täter damit 1.000 Euro vom Konto des Seniors abgehoben.
Der betroffene Rentner beschreibt den Betrüger als etwa 25 bis 30 Jahre alt, um die 175 cm groß und deutschsprachig. Die Polizei bittet dringend um sachdienliche Hinweise von Zeugen, die den Täter oder das Fahrzeug erkennen könnten. Melden Sie sich bitte bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0.
Die Polizei gibt dringende Hinweise: Lassen Sie keine fremden Personen in Ihr Zuhause und öffnen Sie die Tür nur, wenn Sie die Person kennen. Sollten Ihnen Unbekannte Einlass erlangt haben, verständigen Sie sofort die Polizei über die Notrufnummer 110 und prüfen Sie sorgfältig, ob alle Wertgegenstände noch vorhanden sind.