Mehrere Wildunfälle im Landkreis Sonneberg

Sonneberg (ots) - Keine Verletzungen bei Wildunfall
In einem kürzlich gemeldeten Zwischenfall kam es glücklicherweise zu keinen Verletzungen. Das Rehwild, das an dem Vorfall beteiligt war, konnte zwar entkommen, jedoch entstanden an den Fahrzeugen Schäden im mittleren vierstelligen Bereich.
Die Polizei ruft Frühaufsteher dazu auf, erhöhte Vorsicht walten zu lassen. Besonders während der Umstellung auf die Sommerzeit steigt das Risiko von Unfällen, da sich auch das Wild erst an die Veränderung der Tageszeiten gewöhnen muss. In den kommenden Wochen beginnt außerdem die Brut- und Setzzeit, was die Aktivität des Wildes noch weiter erhöht. Verkehrsteilnehmer sollten ihre Geschwindigkeit in Waldgebieten entsprechend anpassen, auch wenn keine zusätzliche Geschwindigkeitsbeschränkung vorhanden ist.
Darüber hinaus erinnert die Polizei an die gesetzliche Pflicht, Wildunfälle zu melden. Betroffene müssen solche Vorfälle unverzüglich der Polizei berichten, unabhängig davon, ob das Wild weiterflüchtig ist oder der entstandene Schaden gering ist. Ein einfacher Anruf bei der zuständigen Dienststelle oder beim Polizeinotruf reicht aus, um die nächsten Schritte zu klären. Die Missachtung dieser Meldepflicht kann rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen, entweder als Strafverfahren oder als Ordnungswidrigkeitenverfahren.