Ärgernis der Saison: Der Videobeweis

Ärgernis der Saison: Der Videobeweis
Frankfurt/Main (SID) - Landauf, landab wurde gemotzt, geschimpft und gezürnt über den Einsatz der modernen Technik. Der "VAR" sollte den Fußball gerechter machen, doch nach der zweiten Saison fremdelt die Liga noch immer schwer mit ihm.
Der Videobeweis hat längst ein massives Imageproblem. Der "Kölner Keller" ist zum Synonym für undurchsichtige Entscheidungen geworden. Vor allem die teilweise willkürliche Auslegung der Handspielregel erhitzte regelmäßig die Gemüter. Und auch bei der Frage, wann sich die Assistenten einmischen und wann nicht, herrschte nie wirklich Klarheit.
Die Probleme hat inzwischen auch der Deutscher Fußball-Bund (DFB) erkannt. Schiedsrichter-Chef Lutz Michael Fröhlich schwenkte im Verlauf der Rückrunde von seiner Verteidigungshaltung ab und räumte Redebedarf mit seinen Schützlingen ein. Die Sommerpause soll Verbesserungen bringen. Wie diese aussehen, dürfte entscheidend für die künftige Akzeptanz des Hilfsmittels werden.