Bundesliga: Bayern weiter auf dem Vormarsch - Gladbach und Schalke Remis

Bundesliga: BVB vorzeitig Herbstmeister - Bayern auf dem Vormarsch
Köln (SID) - Die Schwarz-Gelben bezwangen Werder Bremen mit 2:1 (2:1) und weisen neun Punkte Vorsprung auf die Verfolger Borussia Mönchengladbach und Bayern München auf.
Der BVB ist erst zum vierten Mal nach 1994/95, 1995/96 und 2010/2011 Herbstchampion im deutschen Fußball-Oberhaus, in diesen Spielzeiten holten die Westfalen am Saisonende auch jeweils den Titel.
Die Treffer für die Borussia schossen Paco Alcacer (20., nach Videobeweis) und Marco Reus (27.). Alcacer traf in dieser Saison schon zum elften Mal, Reus erhöhte sein Torkonto auf zehn. Max Kruse (35.) erzielte das 1:2.
Titelverteidiger FC Bayern gewann zuvor beim Tabellenvorletzten Hannover 96 mit 4:0 (2:0). Die Treffer für die Münchner, die zum dritten Bundesligasieg in Folge kamen, erzielten Joshua Kimmich (2.), David Alaba (29.), Serge Gnabry (53.) und Robert Lewandowski (62.), der zum zehnten Mal in dieser Saison erfolgreich war.
Die Bayern belegen den dritten Platz, da der Tabellenzweite aus Mönchengladbach torlos bei der TSG Hoffenheim spielte. Gladbach hatte allerdings Glück, dass ein Treffer des Hoffenheimers Joelinton (33.) nach Intervention des Video-Schiedsrichters in Köln wegen Abseitsstellung nicht gegeben wurde.
Einen Punkt holte Schalke 04 mit dem 1:1 (0:1) beim FC Augsburg. Der Augsburger Michael Gregoritsch (13.) profitierte bei seinem Treffer von einem groben Fehler von S04-Torwart und -Kapitän Ralf Fährmann, dessen Faustabwehr missglückte. Daniel Caligiuri (53.) schoss den Ausgleich für die Königsblauen.
Fortuna Düsseldorf gab derweil die Rote Laterne des Tabellenletzten an Hannover 96 ab. Gegen den SC Freiburg gelang durch das 2:0 (0:0) der Befreiungsschlag und der Sprung auf Platz 16. Kaan Ayhan (55./79.) sorgte als Doppeltorschütze für den Sieg des Aufsteigers.
Auf Nichtabstiegsrang 15 steht der VfB Stuttgart nach dem 2:1 (0:1) gegen Hertha BSC. Maximilian Mittelstädt (38.) traf für die Berliner zum 1:0. Mario Gomez (64./76.) avancierte zum Matchwinner für die Schwaben. Das Spiel wurde allerdings vom Tod von Herbert Gentner, Vater von VfB-Kapitän Christian Gentner, überschattet. Wie die Schwaben am Samstagabend bestätigten, verstarb Herbert Gentner am Samstag unmittelbar nach dem Heimspiel im Stadion.
Tief im Tabellenkeller steht auch weiterhin der 1. FC Nürnberg, der am Freitag gegen den VfL Wolfsburg 0:2 (0:0) verlor und jetzt den Abstiegsrang 17 einnimmt. Der Ex-Nürnberger Ginczek (58.) und Brekalo (90.+3) erzielten die Treffer gegen den harmlosen Club.
Seit neun Spielen sind die Franken nun ohne Sieg. "Fußball ist ein Ergebnissport, das wissen wir alle. Irgendwann bist du gezwungen zu punkten", sagte FCN-Trainer Michael Köllner.