Die Sport-Höhepunkte am Samstag, 9. Dezember 2017

Die Olympia-Höhepunkte am Sonntag, 11. Februar 2018
Köln (SID) - Der deutsche Fußball-Rekordmeister Bayern München kann am 15. Bundesliga-Spieltag bei der heimschwachen Frankfurter Eintracht bereits die Herbstmeisterschaft perfekt machen. Sechs Punkte liegt die Mannschaft von Jupp Heynckes vor Verfolger RB Leipzig, der den FSV Mainz 05 empfängt. Ebenfalls um 15.30 Uhr spielen Borussia Dortmund gegen Werder Bremen und der Hamburger SV gegen den VfL Wolfsburg. Um 18.30 Uhr wird das Westduell zwischen Borussia Mönchengladbach und Schalke 04 angepfiffen.
In Spiel eins nach dem Rauswurf von Trainer Jens Keller will der Tabellenvierte Union Berlin den Anschluss an die Spitze der 2. Fußball-Bundesliga halten. Mit Andre Hofschneider als Kellers Nachfolger empfangen die Eisernen Dynamo Dresden. Ebenfalls um 13.00 Uhr spielen Fürth gegen Heidenheim und Regensburg gegen Bochum.
Deutschlands Top-Biathletin Laura Dahlmeier muss im Verfolgungsrennen von Hochfilzen das Feld von hinten aufrollen. Nach ihrem durchwachsenen Saisondebüt im Sprintrennen am Freitag geht die Partenkirchnerin um 12.15 Uhr als 16. mit rund 70 Sekunden Rückstand auf die Spitze ins Rennen. Die deutschen Männer starten mit vier Athleten unter den ersten Zehn um 14.45 Uhr in die Loipe.
Im ersten Heimspiel der Saison peilen die deutschen Skispringer einen Sieg im Teamwettbewerb von Titisee-Neustadt an. Ab 16.00 Uhr gehen Andreas Wellinger, Richard Freitag, Markus Eisenbichler und Karl Geiger für Deutschland an den Start. Als größter Rivale gilt Norwegen, das die beiden bisherigen Mannschaftsspringen des Winters gewannen.
Die Vizeweltmeister Aljona Savchenko und Bruno Massot halten beim Grand-Prix-Finale im japanischen Nagoya vor der Paarlauf-Kür alle Trümpfe in der Hand. Die Oberstdorfer gehen als Führende in die Entscheidung ab 8.30 Uhr. Ihre schärfsten Rivalen sind die Europameister Jewgenija Tarasowa und Wladimir Morosow aus Russland.