Medien: Schalke vor Verpflichtung des Marokkaners Mendyl

Schalke verpflichtet marokkanischen Nationalspieler Mendyl
Gelsenkirchen (SID) - Fußball-Vizemeister Schalke 04 hat nach dem Verkauf des U21-Europameisters Thilo Kehrer einen Teil der Einnahmen für einen neuen Abwehrspieler verwendet. Die Königsblauen verpflichteten am Freitag den marokkanischen WM-Teilnehmer Hamza Mendyl für angeblich sieben Millionen Euro vom französischen Erstligisten OSC Lille. Der 20 Jahre alte Linksverteidiger unterschrieb einen Fünfjahresvertrag.
"Er bringt sehr viel mit, was wir uns für diese Position wünschen. Athletik, Dynamik, Robustheit und Mut in der Offensive", sagte Trainer Domenico Tedesco. Mendyl soll die Lücke auf der linken Abwehrseite schließen, die durch den langen Ausfall von Bastian Oczipka nach dessen Leistenoperation entstanden ist. Der Ex-Frankfurter fällt noch bis Oktober aus.
"Ich bin sehr glücklich, einen Vertrag bei einem solch großen Verein unterschrieben zu haben", sagte Mendyl und betonte, dass Tedesco ein wichtiger Grund für den Wechsel sei. Er sei ein "Trainer, der dafür bekannt ist, Spieler zu verbessern. Das hat er im vergangenen Jahr eindrucksvoll bewiesen. Auch ich möchte mich unter ihm weiterentwickeln".
Mendyl gab im Februar 2017 in Lille sein Profidebüt und etablierte sich in der vergangenen Saison in der Ligue 1, musste wegen eines Kreuzbandrisses allerdings mehrere Monate pausieren. Bislang bestritt er 13 Länderspiele für Marokko, bei der WM in Russland gehörte er zum Kader, kam aber nicht zum Einsatz.
Schalke hat durch Kehrers Transfer für 37 Millionen Euro zu Paris St. Germain finanziellen Spielraum gewonnen. Die Königsblauen sind außerdem an Nationalspieler Sebastian Rudy vom Rekordmeister Bayern München interessiert. Tedesco soll sich angeblich bereits mit dem Mittelfeldspieler getroffen haben.