Um kurz vor 10.00 Uhr: Frankfurt startet als erstes Team in die Vorbereitung

Um kurz vor 10.00 Uhr: Frankfurt startet als erstes Team in die Vorbereitung
Frankfurt/Main (SID) - Nach lediglich acht freien Tagen sind die Profis des Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt am Freitag um kurz vor 10.00 Uhr in die Vorbereitung auf die Rückrunde gestartet. Im Anschluss an die Vormittagseinheit mussten die Spieler des Tabellenachten und Pokal-Viertelfinalisten auch am Nachmittag noch einmal ran. Frankfurt ist neben dem FC Augsburg und Hannover 96 der erste Klub, der das Training wieder aufgenommen hat.
Dasselbe Programm wie am Freitag hat Trainer Niko Kovac auch für den Samstag geplant. Nach zwei Tagen Pause an Silvester und Neujahr steigen die Hessen am Dienstagmorgen in das Flugzeug nach Alicante. Bis zum 7. Januar dauert das Trainingslager in Spanien. Beim Rückrundenauftakt am 13. Januar kommt der SC Freiburg nach Frankfurt.
Am Freitag verfolgten mehrere Hundert Fans das erste Training. Nicht dabei waren Ersatztorhüter Jan Zimmermann (Infekt), Ante Rebic (Vorsichtsmaßnahme wegen lädiertem Sprunggelenk), David Abraham (Individual-Training wegen Wadenproblemen) und Marius Wolf (privater Termin).
Dagegen war der lange verletzte Spielmacher Marco Fabian erstmals wieder mit von der Partie. Es wird allerdings dauern, bis der Mexikaner eine echte Alternative für den Trainer ist. "Er hat die WM vor Augen. Dazu braucht er Einsatzzeiten", sagte Kovac: "Die wollen wir ihm geben. Aber wann das sein wird, müssen wir schauen."
Ob sich die Frankfurter im Winter noch einmal personell verstärken, ist noch offen. "Ich denke, dass wir keine großen Sprünge machen werden - aber wir beobachten den Markt", äußerte Kovac. Sportvorstand Fredi Bobic hatte zuletzt im kicker gesagt, dass er "einige Ideen im Kopf" habe. Für die Hessen geht es allerdings auch darum, ihren 31-köpfigen Kader zu verkleinern. Ein Kandidat für einen Transfer ist aktuell der Serbe Slobodan Medejovic.
In der Rückrunde will die Eintracht einen ähnlichen Einbruch wie in der vergangenen Saison unbedingt vermeiden. Damals holten die Frankfurter lediglich 13 Punkte in der zweiten Saisonhälfte. "Wir müssen uns in allen Bereichen verbessern, um die Hinrunde zu bestätigen", sagte Kovac: "Ich hoffe, es läuft besser als in der letzten Rückserie."