Wegen Corona: Pfannenstiel bleibt wohl länger in Düsseldorf

"In Stein gemeißelt": Pfannenstiel verlässt Düsseldorf plangemäß
Düsseldorf (SID) - "Vertragsende ist und bleibt der 31. Mai", sagte der Vorstandsvorsitzende Thomas Röttgermann dem SID am Mittwoch.
Er widersprach damit Pfannenstiel selbst. Dieser hatte in der Sport Bild erklärt, es gebe eine Einigung darauf, "dass ich bis zum Ende der Saison bleibe" - wann immer dies auch sein werde. Auf SID-Anfrage sah Pfannenstiel diese Aussage aber "falsch interpretiert". Sein Vertrag ende, doch sollte die Saison länger gehen, "würde ich dem Verein anbieten, auch unentgeltlich und ehrenamtlich bis zum Saisonende zur Verfügung zu stehen".
Auch für den Aufsichtsrat ist der Fall eindeutig: "Wir haben mit Lutz Pfannenstiel einen Aufhebungsvertrag zum 31. Mai getroffen, daran halten wir fest, das ist sozusagen in Stein gemeißelt", sagte der Vorsitzende Björn Borgerding im Gespräch mit der Rheinischen Post: "Das ist kein Wunschkonzert, es gibt keine neue Bewertung der Lage."
Pfannenstiel hatte aus privaten Gründen um eine vorzeitige Auflösung seines Vertrages gebeten. Zum 1. Juni wird der bisherige Direktor Scouting und Kaderplanung, Uwe Klein, zum Sportvorstand aufrücken.