Ex-Nationalspieler Gomez beendet wohl Karriere

TV-Experte Gomez: "Keine Sprüche" wie bei Scholl
Stuttgart (SID) - "Es war meine letzte Mission für den VfB, nachdem wir es letztes Jahr verkackt haben", sagte der 34-Jährige nach dem abschließenden 1:3 (1:1) gegen den SV Darmstadt 98 bei Sky: "Es war immer mein Traum, meine Karriere hier zu beenden."
Bereits zuvor hatte Gomez dem SID bei einem Termin von Mercedes-Benz erklärt: "Das war mein absolutes Ziel, mich hier als Erstligaspieler zu verabschieden." Die Entscheidung sei für ihn kein Prozess gewesen, "ich war mir am Anfang der Saison sicher, dass wir aufsteigen werden." Daher habe er den Entschluss gefasst.
In anderer Funktion im Fußball tätig zu werden, sei für Gomez allerdings "keine Frage", der VfB sei seine erste Anlaufstelle. Der Vorstandsvorsitzende Thomas Hitzlsperger kann sich ein weiteres Engagement beim Verein ebenfalls vorstellen: "Ich glaube, wir als Verein sind es ihm schuldig und es würde mich freuen, dass jemand mit seiner Erfahrung und seiner Ausstrahlung dem VFB Stuttgart wieder hilft."
Gomez kam in der Bundesliga für den VfB, für den er 2004 in der Champions League sein Profidebüt gefeiert hatte, den FC Bayern und den VfL Wolfsburg 328-mal (170 Tore) zum Einsatz. Im Stuttgarter Meisterjahr 2007 war Gomez Fußballer des Jahres in Deutschland. Insgesamt feierte er dreimal den nationalen Titel, der größte Erfolg in seiner Laufbahn war 2013 der Triumph in der Champions League mit Bayern München. Für die Nationalmannschaft absolvierte er 78 Länderspiele (31 Tore).