3. Liga: Jena trotz "Heimspiel" fast abgestiegen

3. Liga: Jena trotz "Heimspiel" abgestiegen - Zwickau Remis
Jena (SID) - Dem Traditionsklub nützte auch ein 0:0 gegen den KFC Uerdingen im Heimspiel im Ernst-Abbe-Sportfeld nichts.
Im zweiten Sonntagsspiel erreichte der FSV Zwickau nach einem schnellen 0:2-Rückstand ein 3:3 (2:2) gegen die SpVgg Unterhaching. Mit 37 Punkten verließ der FSV die Abstiegsränge. Alexander Winkler (3.) und Paul Grauschopf (5.) hatten Haching schnell in Führung gebracht. Morris Schröter (24./57.) und Elias Huth (42.) sorgten für die zwischenzeitliche Zwickauer Führung. Sascha Bigalke (86.) markierte das 3:3 für die Münchner Vorstädter.
Vor drei Jahren war Jena in die dritthöchste Spielklasse aufgestiegen. Der FC Carl Zeiss hat nach 32 Spielen nur 19 Punkte auf dem Konto und kann durch sechs Siege auf maximal 37 Zähler kommen. Neben Zwickau auf dem ersten Nichtabstiegsplatz kommt allerdings auch der Chemnitzer FC auf Rang 17 auf diese Punktzahl. Beide Klubs treffen am vorletzten Spieltag noch aufeinander, sodass das rettende Ufer dann mindestens bei 38 Zählern liegen wird.
Die Anhänger der Gastgeber hatten im leeren Stadion ein Banner aufgehängt, auf dem zu lesen stand: "Kein Jahr beim Club, kein Herzblut = Keine Zukunft beim FCC! Verträge auflösen." Eine deutliche Botschaft in Richtung Mannschaft.
Für die Thüringer war es der erste Auftritt im eigenen Stadion nach dem Restart, wenn auch ohne Zuschauer. Aufgrund der Verfügungslage in Jena war die Ausübung von Profisport untersagt gewesen.
Für das "Heimspiel" gegen den Chemnitzer FC (0:1) Ende Mai war Carl Zeiss deshalb nach Würzburg umgezogen, für das Spiel gegen den 1. FC Kaiserslautern (1:2) wurde das Heimrecht mit den Pfälzern getauscht.