Sturm in Augsburg für Stanley-Cup-Triumph geehrt

Stanley-Cup-Sieger Nico Sturm ist am Samstag in seiner Heimatstadt Augsburg für den Gewinn der wichtigsten Eishockey-Trophäe der Welt geehrt worden.
Augsburg (SID) - Stanley-Cup-Sieger Nico Sturm ist am Samstag in seiner Heimatstadt Augsburg für den Gewinn der wichtigsten Eishockey-Trophäe der Welt geehrt worden. Der Stürmer, der mit der Colorado Avalanche den Titel in der nordamerikanischen Profiliga NHL geholt hatte, trug sich ins Goldene Buch der Stadt ein, mit dabei hatte er den Stanley Cup, mit dem jedes Teammitglied traditionell einen Tag verbringen darf.
Sturm (27) war während der abgelaufenen Saison von den Minnesota Wild zur Franchise aus Denver gewechselt, in der Finalserie gegen Tampa Bay Lightning kam er auf eine Vorlage und gewann als fünfter Deutscher den NHL-Titel. Zur neuen Saison zieht es Sturm, der seine Karriere beim Augsburger Eislaufverein begonnen hatte, zu den San Jose Sharks - und er hat weiter große Ziele.
Bislang wartet der Stürmer noch immer auf sein erstes Länderspiel, mit Bundestrainer "Toni Söderholm bin ich schon länger in Kontakt", sagte Sturm: "Ich kann als Spieler noch besser werden, mir eine größere Rolle erarbeiten." In Colorado war er ein zuverlässiger Arbeiter in der dritten oder vierten Sturmreihe.
Nach Augsburg kommt Sturm immer wieder gerne, auch wenn er nie für die Panther in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) gespielt hat. Es ist seine Heimatstadt, der er die riesige Trophäe präsentieren wollte. "Es gibt nichts Geileres, als am Samstag im Sommer mit den Jungs in der Maxstraße wegzugehen", sagte Sturm: "Deutscher Meister mit Augsburg wäre auch mal was."
Augsburgs Oberbürgermeisterin Eva Weber lobte den erfolgreichen Sohn der Stadt im Goldenen Saal des Rathauses: "Wir sind stolz, denn Sie haben Sportgeschichte geschrieben. Sie sind ein Botschafter unserer Stadt." Sturm sagte: "Heimat ändert sich nie. Ich fühle mich in Augsburg unheimlich wohl."