40.
21:56
Fazit: Alba Berlin gewinnt mit einem hochdramatischen Ende gegen die Walter Tigers Tübingen. Drei Viertel war die Partie ausgeglichen, ehe sich Berlin im vierten Abschnitt absetzen konnte. Doch die Tigers bewiesen Herz und kämpften sich in den letzten drei Minuten zurück. Nach Reddings Dreier 13 Sekunden vor Schluss sahen sie wie der sichere Sieger aus, aber dann schlug Schaffartzik eiskalt zu. Bei Tübingen war die Starting Five sehr stark, doch von der Bank kommt einfach zu wenig. Beim Gegner aus Berlin wussten Wood, Thompson und Schaffartzik zu überzeugen. Das war's von dieser Partie. Wir wünschen ihnen noch einen schönen Abend. Bis bald.
40.
21:47
Was für eine Spannung! Redding nagelt einen Dreier zur Führung rein und Schaffartzik antwortet prompt mit einem Zweier. Berlin führt mit einem Punkt und Perovic nimmt eine Auszeit. Es sind nur noch zwei Sekunden auf der Uhr, ein schneller Wurf muss her.
39.
21:44
Was ist denn bitte jetzt los? Erst trifft Tübingen in diesem Viertel gar nichts und nun fällt alles rein. Der Vorsprung der Albatrosse beträgt nur noch drei Zähler. Schaffen die Tigers noch die Wende?
38.
21:42
Tübingen kann den Rückstand an der Freiwurflinie auf sieben Zähler drücken. Doch es sind nur noch zwei Minuten zu spielen. Wird Berlin nochmal nervös?
37.
21:39
Die Tigers reagieren als das sie agieren. So haben sie keine Chance den Rückstand entscheidend zu verkürzen und übergeben Berlin die Kontrolle über das Spiel.
35.
21:34
Tübingen kann nach fünf Minuten die ersten Zähler in diesem Abschnitt erzielen. Alba hat hier momentan alles in Griff und so wie sich die Tigers bisher in diesem Viertel präsentiert haben, wird sich wohl kaum etwas daran ändern. Nun zeigt Berlin die Klasse einer Spitzenmannschaft.
33.
21:30
Was ist denn bitte hier auf einmal los? Alba Berlin baut die Führung in rund 80 Sekunden auf zehn Punkte aus. Tübingen ist völlig von der Rolle, sodass Perovic erstmal die Auszeit nimmt. Er nuss seine Spieler wieder aufwecken, damit hier noch etwas möglich ist.
32.
21:27
Wood will nicht verlieren und wirbelt durch die Verteidigung der Tübinger. Am Ende sieht er Thomspon frei stehen und passt. Dieser versenkt die Pille im Ring.
30.
21:24
Viertelfazit: Berlin geht mit einer knappen Führung in das letzte Viertel. DaShaun Wood hat die letzten acht Punkte der Albatrosse erzielt und damit sein Team im Spiel gehalten. Die Partie ist sehr kampfbetont und wird erst in den nächsten zehn Minuten entschieden. Die Tigers werden alles geben, um den Sieg zu erringen.
28.
21:18
Wieder Führungswechsel in Tübingen. Es geht hin und her. Kein Team kann sich entscheidend absetzen. Das Spiel ist momentan von viel Kampf geprägt, keine Mannschaft will hier verlieren.
25.
21:12
Die Tigers kämpfen mit Herz und haben wieder die Führung übernommen. Berlin ist hinten zu langsam, so dass sie öfters ein Foul begehen. Sie haben Glück, dass die Tübinger Nerven zeigen und nicht alle Freiwürfe verwandeln.
23.
21:08
Die Albatrosse wollen den Vorsprung ausbauen, doch die Tigers bleiben ihnen auf den Fersen, aber lassen dabei einfache Punkte an der Freiwurflinie liegen, so dass sie noch zurück liegen.
21.
21:03
Weiter geht's. Und wie! Berlin schnappt sich gleich mit dem ersten Wurf die Führung. Da sah die Defense der Tiger nicht gut aus.
20.
20:48
Halbzeitfazit: Mit einem Endspurt verkürzen die Berliner den Rückstand auf einen Zähler. Da haben die Tigers ordentlich geschlafen und leichtsinnig eine besser Ausgangsposition verpspielt. Es ist noch alles offen, das wird eine spannende zweite Halbzeit.
19.
20:39
Die Tiger spielen richtig gut heute. Vor allem in der Verteidigung fahren sie ihre Krallen aus und lassen keine einfachen Punkte zu. Berlin scheint dagegen ein wenig ratlos zu sein. Die richtig Idee will ihnen nicht einfallen.
17.
20:35
Die Albatrosse wollen das Geschehen an sich reißen. Doch auf jeden Korb haben die Gastgeber die richtige Antwort parat. Das wird heute kein Selbstläufer für Berlin.
15.
20:33
Nachdem Berlin sogar ausgleichen konnten, haben sich die Raubkatzen gefangen. Sie krallen sich Offensivrebounds und können diese in Punkte umwandeln. Obradovic schüttelt an der Seitenlinine nur den Kopf.
13.
20:29
Das Team von Sasa Obradovic ist endgültig in der Partie angekommen. Alba erhöht die Intensität in der Defense und liegt nur noch zwei Zähler zurück. Das gefällt Tigers Coach Perovic gar nicht.
10.
20:26
Viertelfazit: Tübingen will die Punkte nicht verschenken und kämpft. Berlin hatte zu Beginn große Probleme, konnte sich aber dann fangen. Die Tigers wittern ihre Chance und werden nicht so schnell aufstecken. Weiter geht's!
8.
20:22
Die Albatrosse können nun die Partie ausgeglichener gestalten, laufen dennoch einen Rückstand hinterher, da sie die ersten Minuten total verschlafen haben.
5.
20:16
Tübingen ist richtig heiß und trifft aus allen Lagen. Sie führen mit sechs Punkten, weil sie um jeden Ball kämpfen. Berlin dagegen befindet sich scheinbar noch in der Kabine.
3.
20:14
Alba hat Probleme in das Spiel zu kommen. Die letzten Wochen, Verletzungen und Krankheiten zerren wohl doch an den Kräften.
1.
20:13
Los geht's in der Paul Horn-Arena. Tübingen gewinnt den Sprungball und kann gleich den ersten Korb der Partie erzielen.
19:52
Die Chancen auf einen Ausrutscher stehen gar nicht so schlecht, denn Berlin ist von verletzten und kranken Spielern gebeutelt. Einige Spieler leiden an einem Magen-Darm-Virus, während andere sich mit Prellungen plagen. Daher könnte heute Je’Kel Foster zu seinem Debüt bei den Albatrossen kommen.
19:51
Igor Perovic beschreibt das Berliner Spiel gegen Bamberg als nahezu perfekten Basketball. Aber er hofft, dass sein Team einen Sahnetag hat und die Spieler von Sasa Obradovic ein wenig schwächeln, damit eine geringe Chance auf den Sieg besteht.
19:48
Tübingen ist schlecht in die Saison gestartet, konnte sich aber fangen und rangiert auf Platz 13 der Tabelle. Dennoch sind sie krasser Außenseiter, da Berlin die letzten sieben Spiele gewonnen und am Sonntag Meister Bamberg beeindruckend aus der o2 World gejagt hat.
19:46
Hallo und herzlich Willkommen Basketball-Freunde zur Basketball Bundesliga! In einer Nachholpartie des dritten Spieltags empfangen die Walter Tigers Tübingen das Team von Alba Berlin. Tip-Off ist um 20:00 Uhr in der Paul Horn-Arena!