40.
20:57
Fazit:
Die Baskets konnten es zwar zwischendurch spannend machen, indem sie die beiden mittleren Spielabschnitte für sich entschieden, Hagen war aber insgesamt etwas konzentrierter und entschied die Partie am Ende mit 78:64 für sich.
39.
20:53
Nach Jacobsons Foul an ihm macht Bell auch noch beide Freiwürfe zum 69:53 rein, doch die Würzburger geben nicht auf und verkürzen noch einmal durch Boones TipIn sowie die Korbleger von Jacobson und Anderson auf 69:59, weshalb Hagen nun eine Auszeit nimmt.
37.
20:48
Die beiden Teams versuchen, in der Defensive möglichst wenig zuzulassen. Erst blockt Boone Gregorys Dunkingversuch, dann kann Gordon auf der anderen Seite Anderson Korbleger mit einem Block verhindern!
33.
20:45
Das machen die Gastgeber nun richtig gut! Gordon kann den versuchten Korbleger von McKinney blocken und sichert den Abraller hinten. Den folgenden Angriff kann Lodwick dann nach Vorlage von Wendt per Dunking zum 61:51 abschließen!
32.
20:39
Kruel verliert zunächst das Spielgerät wegen schlechter Ballbeherrschung, McKinney weiß das aber nicht mit seinem Korbleger zu bestrafen. So kann Kruel seinen Fehler wiedergutmachen, holt den Defensivrebound und leitet damit den Tempogegenstoß ein, den Dorris per Korbleger zum 58:49 abschließt.
30.
20:31
Viertelfazit:
Die Baskets konnten zunächst weiter aufholen und kamen auf bis zu vier Punkte heran. Zum Viertelende schlugen die Hagener aber wieder zu erhöhten bis auf 54:48.
28.
20:26
Gordon scheitert von der Dreierlinie, doch Dorris kann den Rebound holen und per Tip-In zum 50:46 treffen!
26.
20:23
Lodwick schafft es nicht, mit seinem Korbleger zu treffen undso kann Anderson hinten den Rebound holen. Im Gegenangriff scheitert dann Littel aus der Mitteldistanz, hat aber Glück, dass McIntosh den Abpraller vorne bekommt. Denn der bedient dann King, der aus der Distanz für Drei trifft und das 46:42 macht.
23.
20:12
Jacobson wird bei seinem Korbleger zum 40:31 noch von Kruel gefoult und macht den Freiwurf zum Dreipunktespiel rein. Kurz darauf gibt er auch noch die Vorlage zu Boones Dunking zum 40:34! Daraufhin nehmen die Gastgeber erst einmal eine Auszeit.
21.
20:09
Gleich nach acht Sekunden wird Gordon von Boone gefoult und bedankt sich auf seine Art, indem er beide Freiwürfe easy zum 38:28 verwandelt!
20.
19:50
Halbzeitfazit:
Der anfängliche Vorsprung der Gastgeber ist nun etwas dahingeschmolzen und hat sich auf nur noch acht Punkte halbiert. Würzburg steigerte sich im Zweiten Viertel und war hier mit 21:13 Punkten eindeutig stärker.
18.
19:46
Gordon wird von Jacobson gefoult und tritt an die Freiwurflinie heran. Seine beiden Versuche verwandelt der Gefoulte dann absolut sicher zum 33:23.
15.
19:38
Jacobsons Dreier sitzt zwar nicht, Clay holt dann aber den Offensivrebound und bedient Anderson, der die Aktion mit einem Korbleger zum 29:20 abschließen kann.
13.
19:27
Die Gastgeber nehmen nun eine Auszeit, dabei liegen sie doch gerade mit 26:11 klar vorne.
11.
19:25
Ben macht zwar seinen Dreier nicht, bekommt aber den Abpraller wieder und spielt dann zu Little. der spielt aber wieder raus zu Anderson, der dann für Drei zum 25:10 trifft!
10.
19:23
Viertelfazit:
Die Hagener erwischen hier den besseren Start und können sich bereits einen Vorsprung von 16 Punkten erspielen und erarbeiten sich damit eine gute Ausgangslage.
9.
19:22
Nach einem schlampigen Pass von King kann White den Ball abfangen, vergibt dann aber einen Dreierversuch. Gregory ist dann aber aufmerksam, holt sich den Rebound und dunkt zum 21:5!
6.
19:14
Bell versemmelt zwar seinen Dreierversuch, dafür holt Gregory dann den Rebound, spielt zu Hess und der direkt wieder raus zu Gordon, sodass dieser das 11:3 per Dreier machen kann!
5.
19:11
Gregory bekommt den Ball von White und trifft dann per Sprungwurf aus der Mitteldistanz zum 8:3.
2.
19:08
Jacobson bekommt den Ball an der Dreierlinie, probiert es einfach mal und trifft zum 4:3!
1.
19:03
Es geht los, der erste Sprungball geht an die Gastgeber.
18:46
Die Baskets müssen weiterhin ohne ihren Center Chris McNaughton auskommen, denn der Neuzugang ist seit seiner Sprunggelenksverletzung aus dem ersten Spiel noch nicht wieder fit.
18:43
Die Würzburger dürften nach zuletzt zwei Siegen in Folge durchaus mit etwas Selbstbewusstsein in Hagen angereist sein, während sich Hagen vor einer Woche in Bremerhaven mit 97:87 geschlagen geben musste.
18:36
Der Elfte gastiert heute beim Dreizehnten, somit gilt für beide Teams, die Playoff-Plätze nicht aus den Augen zu verlieren und gleichermaßen Distanz zu den Abstiegsrängen zu wahren.
18:29
Herzlich willkommen zur heutigen BBL-Partie zwischen den Phoenix Hagen und den s.Oliver Baskets!