Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
10.12.2012 19:30
Beendet
Bamberg
Bamberg Baskets
107:80
Phoenix Hagen
Hagen
28:2328:1921:1630:22

Liveticker

40.
21:22
Spielfazit: Die Brose Baskets Bamberg gewinnen klar und deutlich mit 107:80 gegen Phoenix Hagen und haben sich damit warm gespielt für die entscheidende Euroleague-Partie am Donnerstag. Die Gäste liefen den Baskets von Anfang an hinterher und konnten kein einziges Mal in Führung gehen. Ausschlaggebend für die deutliche Niederlage waren die 24 Ballverluste und 31 Fouls der Feuervögel. 28 Punkte konnten die Bamberger von der Freiwurflinie erzielen. Bester Werfer des Spiel war Bostjan Nachbar mit 19 Punkten. Bei Hagen überzeugte David Bell mit 18 Zählern. Das wars vom Basketball für heute. Bis zum nächsten Mal!
40.
21:15
Die letzte Minute läuft. Wieder kassiert Hagen eine herbe Auswärtsschlappe.
38.
21:13
Die 100-Punktemarke ist geknackt. Ford trifft zweimal - natürlich von der Freiwurflinie.
36.
21:07
Für Dino Gregory ist das Spiel vorbei. Er hat sein fünftes Foul kassiert und darf sich die voraussichtliche Niederlage seines Teams jetzt von draußen aus anschauen.
35.
21:05
Kasten Tadda trifft einen Sprungwurf aus mittlerer Distanz. Mit 27 Punkten hat er den Baskets so jetzt die höchste Führung des Abends gesichert. Ingo Freyer versucht es mit der nächsten Auszeit.
33.
21:00
Da lässt sich auch David Bell nicht lumpen. Auch er versenkt den Ball von der Dreierlinie. Aber das wird den Hagenern wohl auch nicht mehr helfen.
31.
20:57
Casey Jacobsen steigt hoch und wirft von der Dreipunktelinie. Der Ball segelt in den Korb. Die Baskets führen mit 25 Punkten.
30.
20:54
Drittelfazit: Bamberg hat das Spiel hier im Griff und lässt wohl nichts mehr anbrennen. Dabei liegen die Hagener bei den Rebounds sogar weiterhin vorne. Aber 23 Fouls und 20 Ballverluste lassen das Feuer der Phoenixe langsam erlöschen.
29.
20:50
Aber auch die Bamberger sammeln inzwischen fleißig Fouls. Anton Gavel hat bereits vier auf seinem Konto und sitzt erstmal auf der Bank. Am Spielstand ändert sich aber nicht viel.
28.
20:47
Natürlich ist bei beiden Teams die Mannschaftsfoulgrenze schon erreicht. Das muntere Freiwurfwerfen geht also weiter. Bei Hagen hat inzwischen jeder Spieler, der auf dem Platz stand, mindestens ein Foul begangen.
27.
20:42
20 Fouls haben die Hagener jetzt insgesamt schon begangen und den Baskets so 19 einfache Punkte von der Freiwurflinie geschenkt. Jetzt bekommt Ole Wendt sogar noch ein technisches Foul, weil er sich beim Schiedsrichter beschwert hat. So kann das nichts werden.
26.
20:40
Anton Gavel macht von der Freiwurflinie seine Punkte zwölf und dreizehn. Bamberg liegt weiterhin deutlich vorne.
24.
20:33
Am Spielverlauf hat sich nach der Pause nicht viel geändert. Den Gästen unterlaufen zuviele unnötige Fehler. Nach drei weiteren Ballverlusten nimmt Ingo Freyer die nächste Auszeit.
21.
20:29
Der dritte Spielabschnitt läuft. Mal sehen, ob die Hagener sich nochmal zurückkämpfen können.
20.
20:16
Halbzeitfazit: Die Baskets aus Bamberg führen zur Pause mit 14 Punkten gegen Phoenix Hagen. Die Hagener könnten hier näher dran sein. In der Reboundstatistik liegen sie sogar vorne. Aber gegen die Offensive des Meisters finden sie kein Mittel. Ärgerlich aus Sicht der Gäste sind zudem die vielen Turnovers (13) und Fouls (14). Auf Seiten der Gastgeber haben bereits vier Spieler (Nachbar, Gavel, Ford und Zirbes) zweistellig gepunktet. Beste Werfer bei den Gästen sind White und Hess mit acht Punkten.
20.
20:11
Das Spiel entwickelt sich zum Freiwurfwettbewerb. Schon 26mal durften die Spieler insgesamt an die Linie. Die meisten Versuche waren drin.
18.
20:06
Die Foulbelastung ist bei den Gästen schon extrem hoch. Mit 13 Fouls haben sie mehr als doppelt soviele begangen als die Bamberger. So kommen die Spieler der Baskets immer wieder zu einfachn Punkten von der Linie.
17.
20:02
Chris Fleming die erste Auszeit in diesem Spiel. Defensiv kann ihm nicht alles gefallen. Die Hagener bekommen zu oft die zweite Chance. Vorne rollt der Baskets-Express jetzt aber. Ford und Zirbes haben beide bereits jeweils zehn Zähler auf ihrem Konto.
14.
19:59
Ganz starke Aktion von Maik Zirbes. Er sichert sich hinten den Defensiv-Rebound und macht im Gegenzug gleich die nächsten Punkte per Korbleger. Die Bamberger führen jetzt mit 11 Punkten. Das ist die höchste Führung in diesem Spiel bis jetzt.
13.
19:56
Beide Mannschaften suchen ihr Heil in der Offensive. Die Trefferquoten in den letzten Minuten liegen bei fast 100%. Die Zuschauer in der Halle freut es.
11.
19:52
Schon in der ersten Minute des zweiten Viertels leisten sich die Gäste erneut zwei Turnovers. Das darf einfach nicht passieren. Die Baskets nutzen das sofort aus und ziehen wieder etwas weg.
10.
19:51
Viertelfazit: Noch lassen sich die Hagener nicht abschütteln und liegen nur mit fünf Zählern hinten gegen Bamberg. Die Wurfquote der Gäste ist sogar leicht besser als die der Baskets. Allerdings sind fünf Ballverluste im ersten Viertel gegen einen Gegner dieser Klasse eindeutig zu viel. Bester Werfer ist bisher Bostjan Nachbar mit sieben Punkten.
9.
19:47
Es geht hin und her. Aber Hagen hält noch ganz gut mit. Hess verwandelt den nächsten Dreier für die Gäste. Auf der anderen Seite tippt Dino Gregory den Ball nach einem verworfenen Freiwurf von Nachbar durch den Ring.
8.
19:44
Ford macht gleich schön weiter. Nach einem vergebenen Korbleger holt sich er seinen eigenen Offensiv-Rebound und wird dabei gefoult. Von der Linie trifft er zweimal.
7.
19:43
Inzwischen ist auch Sharrod Ford auf dem Parkett. Er wird von Goldsberry schön in Szene gesetzt und dunkt die zwei Punkte nach Hause. Das sah spektakulär aus.
6.
19:41
Die Auszeit scheint zu fruchten. Auch den Bambergern unterlaufen jetzt die ersten Ballverluste. Das nutzt Abe Lodwick und versenkt den ersten Dreier für Hagen.
4.
19:36
Aber ein richtiges Konzept gegen das Angriffspiels des Meisters haben die Feuervögel noch nicht gefunden. Bisher war fast jeder Wurf der Baskets ein Treffer und so führen sie mit 9 Punkten. Ingo Freyer nimmt die erste Auszeit.
3.
19:34
Davin White tankt sich durch und macht per Korbleger die ersten Punkte für die Gäste. Für Hagen ist es wichtig die Bamberger nicht gleich zu Beginn wegziehen zu lassen.
1.
19:32
Und der Centerspieler der Baskets macht auch gleich die ersten Punkte. Nach einem Foul von Dorris verwandelt er zwei Freiwürfe zur Führung für Bamberg.
1.
19:31
Das Spiel läuft. Maik Zirbes gewinnt den Sprungball für die Gastgeber gegen Bernd Kruel.
19:27
Die beiden Teams machen sich so langsam startbereit. Die Baskets werden mit John Goldsberry, Bostjan Nachbar, Casey Jacobsen, Anton Gavel und Center Maik Zirbes beginnen. In der Starting Five von Phoenix Hagen stehen Mark Dorris, Bernd Kruel, Larry Gordon, Abe Lodwick und Davin White.
19:25
Aktuell liegt Phoenix Hagen auf dem zehnten Tabellenplatz und damit im Rahmen ihrer Möglichkeiten. Allerdings hat das Team aus NRW zuletzt besonders in der Fremde herbe Niederlagen kassiert. In Berlin ließ man 109, gegen Ulm 90 und gegen Oldenburg 113 Punkte zu. So geht das Team von Trainer Ingo Freyer natürlich auch als klarer Außenseiter in die Partie.
19:21
Gerade in Sachen Offensiv-Rebounds sind die Feuervögel aus Hagen auch ein ernsthafter Gegner. In dieser Kategorie sind sie das drittbeste Team der gesamten Liga. Hagens Topscorer Larry Gordon sammelt im Schnitt 7,2 Rebounds pro Spiel.
19:17
Trotzdem nimmt Baskets-Coach Chris Fleming das Duell mit Hagen ernst. Seine Mannschaft soll heute daran arbeiten die am letzten Freitag begangenen Fehler abzustellen. Das heißt vor allem die vielen Ballverluste abzustellen und an der Reboundstatistik zu feilen. Gegen Vilnius ließen die Bamberger gleich 16 Offensiv-Rebounds zu. So gewinnt man im Basketball eher selten Spiele.
19:11
Für den Deutschen Meister und aktuellen Tabellenführer Bamberg ist das Spiel gegen Hagen eigentlich nur eine Zwischenstation zwischen wichtigen Euroleague-Partien. Am vergangenen Freitag unterlagen die Baskets bei Lietuvos Rytas Vilnius zwar mit 62:67, konnten aber aufgrund des besseren Hinspiels den direkten Vergleich gegen die Litauer gewinnen und haben so nun am nächsten Donnerstag ein Endspiel um das Erreichen der nächsten Runde gegen Partizan Belgrad.
19:06
Herzlich Willkommen! Zum Abschluss des zwölften Spieltages in der Beko Basketball Bundesliga empfangen die Brose Baskets aus Bamberg Phoenix Hagen.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.