Sport-Datencenter
22.12.2012 19:30
Beendet
Bayreuth
BBC Bayreuth
69:89
Eisbären Bremerhaven
Bremerhaven
11:2023:2617:1918:24

Liveticker

40.
21:52
Fazit: Am Ende deutlich gewinnen die Eisbären in Bayreuth und verschärfen damit die Krise des BBC. Die Norddeutschen profitierten von ihrer starken Dreier-Ausbeute und der vielen versenkten Freiwürfen. Die Bayreuther trafen im gesamten Spiel nur einen (!) Dreier und leisteten sich doppelt so viele Ballverlust wie die Gäste. Das war heute einfach zu wenig. Die Eisbären dürfen sich auf dem langen nach Hause Weg über die verdienten Punkte im Gepäck freuen.
39.
21:48
Burtschi baut den Vorsprung auf 20 Zähler aus! Der Deckel ist jetzt endgültig drauf! Diesesn Rückstand können die Oberfranken in den letzten 65 Sekunden nie im Leben aufholen.
37.
21:43
Der Vorsprung der Eisbären wächst weiter. Harris hat nun auch die Nerven von der Linie.
36.
21:41
Plötzlich läuft es auf beiden Seite wieder mit dem Treffen. Auszeit Bayreuth, da das Treffen bei den Gästen etwas besser klappt.
34.
21:34
Auszeit Bayreuth.
33.
21:30
Der BBC hat diese Partie noch nicht verloren gegeben und kommt wieder etwas näher. Die Gäste nehmen die nächste Auszeit.
31.
21:25
Nach 17 gespielten Sekunden im letzten Abschnitt nehmen die Eisbären bereits die Auszeit.
31.
21:22
Das finale Viertel läuft.
30.
21:22
Viertelfazit: Die Eisbären konnten in diesem Viertel ihre Feldquote etwas verbessern, aber sie machen weiter ihre Punkte von draußen und von der Freiwurflinie. Die Bayreuther tuen sich unglaublich schwer und schaffen es einfach nicht die konstanten Eisbären richtig in Bedrängnis zu bringen.
28.
21:13
Drei Minuten sind noch in diesem Viertel zu spielen und beide Mannschaften tun sich schwer. Die Gäste profitieren weiter davon, dass sie bei den Drei-Punkte-Würfen klar die Nase vorne haben. Die Gastgeber leisten sich darüber hinaus einfach zu viele Ballverluste.
25.
21:06
Fünf Minuten sind schon fast gespielt und beide Teams haben jeweils nur fünf Punkte erzielt. Die 2-Punkte Quote der Eisbären ist mit 35% weiter sehr schwach.
23.
21:01
Beide Mannschaften kommen nach der Pause nur schwerlich in die Gänge. Kaum ein Ball landet im Ziel.
21.
20:58
Das 3. Viertel läuft.
20.
20:45
Halbzeitfazit: Nach zwei absolvierten Vierteln führen die Eisbären mit 46:34. Im zweiten Viertel haben beide Teams ihre Punkteausbeute nach oben geschraubt, vor allem die Bayreuther treffen nun etwas besser. Viele Fouls werden begangen und die Hausherren liegen vor allem aufgrund der vielen Ballverluste und der schwachen Dreier-Ausbeute zurück.
19.
20:33
Auszeit Bremerhaven. Das Spiel ist momentan etwas hektisch und die Ballverluste auf beiden Seiten häufen sich.
18.
20:28
Die Norddeutschen drehen hier nochmal auf und setzten sich wieder deutlicher ab. Sie profitieren von ihren Dreiern und den vielen Freiwürfen, die sie versenken können.
16.
20:23
Die Auszeit der Gäste hat gefruchtet und sie könen sich wieder minimal absetzen. Die Bayreuther sind nicht zufrieden und nehemen ihrerseits die Auszeit.
14.
20:16
Die Eisbären nehmen eine Auszeit, wohl vornehmlich um den Lauf der Bayreuther zu brechen.
13.
20:15
Der BBC hat sich in den ersten Minuten im zweiten Durchgang deutlich gesteigert und trifft jetzt viel konstanter, das liegt nicht zuletzt daran, dass sie sich nun auch viel mehr Chancen erspielen.
11.
20:10
Das zweite Viertel läuft.
10.
20:10
Viertelfazit: Nach einem durchwachsenen Startdrittel führen die Eisbären mit 20:11. Beide Mannschaften tuen sich extrem schwer überhaupt zu Abschlüssen zu kommen, dank der vier getroffenen Dreier liegen die Gäste hier vorne.
8.
20:02
Der nächste Ballverlust der Hausherren führt zur ersten Auszeit.
7.
20:00
Ein Leckerbissen ist das bis hier hin sicherlich noch nicht. Aus dem Feld geht bei beiden Teams sehr wenig, von der Dreier-Linie ist bisher mehr drin.
5.
19:56
Jackson führt den Lauf der Gäste von der Freiwurflinie aus weiter. Aber auch der BBC kann nun wieder punkten.
3.
19:53
Morrison erzielt die ersten zwei Punkte für die Gäste spektakulär per Dunking. Sonst haben die Eisbären aber noch Probleme ihre Würfe im Korb unter zu bringen.
1.
19:50
So, jetzt wird auch in Bayreuth gespielt. Die Uhren laufen jetzt auch mit.
19:33
Das Spiel lässt noch ein wenig auf sich warten, denn die Uhren in der Halle funktionieren nicht.
19:11
Die Nordseestädter haben bis dato eine völlig ausgeglichene Bilanz: 14:14 Punkte stehen auf dem Konto, genauso sind die Ergebnisse auswärts und zu Hause ausgeglichen. Achtmal spielte man in der eigenen Halle und siegte vier Mal, auswärts schaffte man es bei sechs Auftritten drei Mal die Punkte mit nach Bremerhaven zu nehmen.
19:11
Auch die Eisbären steckten zuletzt in einer kleinen Krise, am vergangenen Spieltag gelang aber der Befreiungsschlag gegen Braunschweig. Die Norddeutschen haben sich im Mittelfeld der Tabelle breit gemacht und stehen aktuell auf Rang acht. Dieser Platz würde zur Teilnahme an den Playoffs berechtigen.
19:11
Die Heimbilanz des BBC ist das zwar mit 4:3 positiv, aber die letzten beiden Heimpartien gingen gegen Ulm und die Artland Dragons verloren. BBC Head-Coach Marko van Berg sagte vor der Partie: „Wir befinden uns in einem Loch, aus dem wir uns selbst wieder herausziehen müssen. Aber solche Phasen sind normal in der Entwicklung einer Mannschaft. Auch in Trier haben wir uns gute Würfe erarbeitet, leider wurden diese dann nicht verwandelt. Das muss gegen Bremerhaven wieder besser werden, dann haben wir gute Chancen auf den Sieg!“
19:09
Nach dem super Start in die Saison mit vier Siegen zum Auftakt, müssen die Bayreuther nun kleinere Brötchen backen. Seit vier Spielen warten die Oberfranken nun auf einen Sieg in der Liga. Diese Niederlagenserie geht einher mit dem Abstieg in der Tabelle auf Rang zehn.
19:08
Guten Abend und Herzlich Willkommen zum 14. Spieltag in der Basketball Bundesliga. Der BBC Bayreuth trifft auf die Eisbären Bremerhaven. Um 19:30 Uhr geht’s los.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.