40.
18:51
Fazit:
Die Tigers konnten bis aufs Ersten Viertel alle Spielabschnitte für sich entscheiden, vor allem der starke Dritte Durchgang (24:13) brachte sie auf die Siegerstraße. Durch ein 19:15 im Schlussviertel sicherten die Tübinger sich dann den verdienten Sieg.
36.
18:37
Nachdem Lischka auch noch einen Dreier macht und auf 82:64 erhöht, sehen sich die Skyliners gezwungen, eine Auszeit zu nehmen und sich noch einmal neu auszurichten.
34.
18:35
Scott macht nach Pass von Dowell das 76:64 per Dreier, doch Duggins kann das auch und trifft nach Vorlage von Redding ebenfalls von draußen zum 79:64.
32.
18:32
Wells und Frease gelingt zweimal hintereinander die gleiche Aktion, Ersterer legt jeweils auf, während Letzterer dann beide Male per Korbleger abschließt. Einziger Wermutstropfen aus Tübinger Sicht: Dazwischen trifft Robertson noch mit einem Dreier, insgesamt steht es nun 74:60.
31.
18:28
Die Tigers wollen hier nun offenbar keinen Zweifel mehr aufkommen lassen und legen direkt wieder nach: Lischka wird wunderbar von Nash bedient und trifft per Jumpshot zum 70:57! Infolgedessen nimmt Frankfurt nun eine Auszeit.
30.
18:24
Viertelfazit:
Diesen Durchgang konnten die Tigers dafür nutzen, dem Gegner etwas davonzuziehen! Mit 24:13 ging das Viertel ganz klar an die Tübinger, die jetzt mit 68:57 vorne liegen.
29.
18:20
Scott sieht in der Zone kein Durchkommen und spielt raus zu Dowell. Der steigt hoch für Drei und trifft zum 61:55!
28.
18:15
Die Skyliners wollen nun wohl verhindern, dass Tübingen sich absetzt, und nehmen jetzt erst beim Stande von 58:52 einmal eine Auszeit.
23.
18:10
Kurz nachdem Duggins einen Dreierversuch versemmelt, darf er dann an die Freiwurflinie herantreten und verwandelt beide Male sicher zum 50:50!
21.
18:04
Redding ist hier on fire und kommt prima aus der Pause! Das 46:44 besorgt er mit einem Sprungwurf, dann legt er nach Vorlage von Duggins per Korbleger zum 48:44 nach.
20.
17:50
Halbzeitfazit:
Die Partie bleibt weiterhin spannend, nach zwei Viertel steht es 44:44. Der Zweite Durchgang war so ausgeglichen wie der Erste, Tübingen entschied es nur ganz knapp mit 28:27 für sich.
18.
17:41
Die Partie bleibt sich selbst treu und lebt weiterhin von Fouls und Freiwürfen. Erst bestraft Frease seinen Gegenspieler Gibson mit zwei getroffenen Versuchen. Dann begeht Robertson den gleichen Fehler wie sein Mannschaftskollege und ermöglicht so Redding die nächsten zwei verwandelten Freiwürfe für Tübingen zum 41:36.
17.
17:37
Frease kann den Korblegerversuch von Peacock zunächst blocken, doch der Skyliner trifft dann schließlich doh aus der Mitteldistanz. Frease nimmt sich dann viel vor und antwortet mit einem Dunking zum 36:35!
14.
17:32
Nun nehmen die Tübinger eine Auszeit, obwohl sie doch mit 32:29 führen? Da würde man gerne mal wissen, was der Grund für diese Unterbrechung ist.
12.
17:28
Young besorgt zunächst den 23:23-Ausgleich per Korbleger, dann bringt sein Kollege Oehle die Gastgeber sogar in Führung - natürlich wieder durch zwei Freiwürfe!
10.
17:25
Viertelfazit:
Die Fouls häufen sich bereits im Ersten Viertel, folgerichtig gibt es recht viele Punkte nach Freiwürfen. Mit 16:17 ist der Viertelstand denkbar knapp, was auch die Kräfteverhältnisse auf dem Court widerspiegelt.
9.
17:22
Irgendwie scheint dieses Spiel von vielen Fouls und Freiwürfen geprägt zu sein. Ob das auf Dauer gutgeht? Jedenfalls besorgt Nash das 13:13 durch zwei verwandelte Versuche, kurz darauf macht Nolte es ihm aber gleich und erhöht auf 13:15.
6.
17:15
Die Tigers holen auf! Erst bringt Frease sein Team mit zwei Freiwürfen zum 7:11, dann wird auch Redding gefoult und verwandelt sicher zum 9:11.
2.
17:11
Robertson foult Nash in der Zone und der bedankt sich mit zwei verwandelten Freiwürfen zum 2:4.
1.
17:03
Es geht los, Barthel gewinnt den Sprungball für die Skyliners gegen Nash.