Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
27.12.2012 20:00
Beendet
Ludwigsburg
MHP RIESEN Ludwigsburg
68:89
Phoenix Hagen
Hagen
21:2115:3121:2411:13

Liveticker

40.
21:44
Fazit: Leicht und locker gewinnt Phoenix Hagen bei den Neckar RIESEN Ludwigsburg. Zwei Geschichten haben dieses Spiel bestimmt. Zum einen waren das die 26 Ballverluste der Gastgeber, die sich dadurch selbst um alle Chancen gebracht haben. Zum anderen war es der Auftritt des überragenden Phoenix-Trios Dorris (29), Gordon (17), White (17), das es am Ende fast auf genauso viele Punkte brachte, wie die gesamte Ludwigsburger Mannschaft zusammen. Das war´s für heute von BBL. Wir verabschieden uns und wünschen noch einen schönen Abend!
37.
21:34
Das Spiel ist natürlich längst entschieden. Die Reservisten bekommen jetzt noch ein paar Minuten, um sich für die kommenden Aufgaben zu empfehlen. An dem Sieg der Hagener ändert das aber nichts mehr.
35.
21:29
Fünf Minuten sind im letzten Abschnitt gespielt. Das Ergebnis aus diesem Viertel: 3:0 für Hagen.
34.
21:29
Die Partie plätschert vor sich hin. Die Fehlerquote ist jetzt auf beiden Seiten unglaublich hoch. Die RIESEN könnten wohl noch zwei Stunden weiterspielen und würden hier doch nichts reißen. Das ist schlicht und einfach zu wenig.
31.
21:23
Das letzte Viertel läuft und wenn Hagen keine allzu groben Fehler mehr macht, dann dürfte es ein Schaulaufen für den Tabellenzwölften werden.
30.
21:23
Viertelfazit: Was auch immer die Gastgeber versuchen, Hagen findet immer die passende Antwort. Mark Dorris (26), Davin White (17) und Larry Gordon (17) sind in der Offensive nicht zu halten und sorgen immer wieder für wichtige Punkte. Aber ihnen wird das Leben auch sehr leicht gemacht, denn die Hausherren konnten ihre Turnover-Orgie auch im dritten Viertel nicht stoppen. Bei 19 Ballverlusten in 30 Minuten hilft keine Quote der Welt.
27.
21:11
In dieser Phase geht es jetzt unter rauf und runter. Phoenix Hagen kann das herzlich egal sein, aber Ludwigsburg braucht jetzt mal ein paar Ballgewinne, um den Rückstand vor Viertelende vielleicht doch noch auf zehn bis zwölf Zähler zu drücken.
25.
21:08
Aber alles kein Problem, denn Ludwigsburg ist heute der perfekte Gastgeber. Direkt nach der Auszeit versenkt Dorris einen von Downtown, dann klaut Gordon den Ball von Jackson und schon sind es wieder 21 Punkte Vorsprung.
23.
21:06
Die Gäste nehmen in diesem dritten Abschnitt nicht die besten Würfe und so geht die Quote dann auch schnell in den Keller. Noch können sie sich das bei diesem Vorsprung aber erlauben.
21.
21:01
Weiter geht´s in Ludwigsburg! Das dritte Viertel läuft und es beginnt - natürlich - mit einem Turnover der Gastgeber.
20.
20:50
Halbzeitfazit: Das Spiel hätte für Ludwigsburg ganz gut laufen können, wenn da nicht diese katastrophalen 14 Turnover gewesen wären. 1/4 von der Dreierlinie, 12/25 aus dem Feld, dazu die Reboundhoheit (19:13) - so schlecht ist das gar nicht. Aber da auch ein Lucca Staiger heute einen rabenschwarzen Tag hat, kann Ludwigsburg diese Ballverluste einfach nicht kompensieren. Auf der Gegenseite können Dorris (17 Pkt.), White (13) und Gordon (11) nach Belieben scoren, so dass diese deutliche Führung absolut in Ordnung geht.
19.
20:44
Die letzten Sekunden vor der Halbzeit laufen! Ludwigsburg hat diese Pause dringend nötig, denn so wird es sehr schwer mit dem erhofften Sieg.
17.
20:38
Im Grunde reicht eine einzige Zahl, um den Rückstand der Gastgeber zu erklären: Die Turnover! Satte 13 sind es bis zu diesem Zeitpunkt (Hagen: 3). Da hilft auch eine bessere Reboundarbeit nur wenig.
15.
20:32
Was geht denn hier ab?! In vier Minuten zaubern die "Feuervögel" gegen viel zu langsame und statische Gastgeber einen 17:4-Lauf aufs Parkett. Wenn Ludwigsburg nicht schleunigst wach wird, dann sind es ruckzuck 20 Punkte Rückstand.
14.
20:28
Die Partie wird ruppiger! Hüben wie drüben werden die einfachen Punkte jetzt rigoros verhindert. Dadurch wird das Spiel natürlich nicht schöner. Noch sitzt Hagen am längeren Hebel, weil die Gäste hin und wieder auch mal einen Wurf versenken. Die Quote der RIESEN ist mit 9/23 einfach zu schwach.
13.
20:25
Gregory mit dem Lay-Up, Weaver verliert auf der anderen Seite den Ball und Dorris sagt Danke, knallt den Dreier rein und bringt Hagen mit sechs Punkten in Führung. Ludwigsburg muss reagieren und tut das in Form einer Auszeit.
12.
20:23
Für Davin White müssen sich die Gastgeber so langsam mal was einfallen lassen. Der steht jetzt schon bei zehn Punkten und kann da vorne fast machen was er will.
10.
20:20
Viertelfazit: Nach einem hektischen Beginn kamen die Gastgeber zunächst besser in die Partie. Aber Hagen konterte mit einem sauberen 7:0-Lauf und übernahm die Kontrolle. Nach einer mehr als dreiminütigen Korbflaute sorgte Joshua Jackson aus Sicht der Neckar RIESEN für die Erlösung. In den letzten Sekunden ging es dann hin und her, wobei der Buzzer Beater von Ole Wendt letztendlich für das 21:21 sorgte.
8.
20:15
Davin White läuft heiß und sorgt im Alleingang für einen schnellen 6:0-Lauf der Gäste, die jetzt zum ersten Mal in diesem Spiel die Führung übernehmen. Der letzte Korb der Gastgeber ist mittlerweile schon mehr als zwei Minuten her.
7.
20:11
Es entwickelt sich ein offener Schlagabtausch. Lucca Staiger wird wach und markiert seine ersten Zähler von der Linie. Aber Larry Gordon haut zwei Jumper rein und hält die Gäste in Schlagdistanz.
6.
20:09
Der Knoten scheint geplatzt! Vor allem bei John Turek, der seine Mannschaft mit acht Punkten in den ersten fünf Minuten auf Kurs bringt. Auf der anderen Seite kann da bis jetzt nur Mark Dorris (6) mithalten.
5.
20:08
Schön ist was anderes! Die Gastgeber wirken zumindest sehr engagiert und ziehen viele Fouls. Hagen hat die Teamfoulgrenze schon nach vier Minuten erreicht und darf sich in der Defense nicht mehr so viele Tiefschlafphasen erlauben.
3.
20:05
Eine sehr hektische Anfangsphase in Ludwigsburg. Wenig gelungene Aktionen, dafür aber viele Fehlversuche und Ballverluste.
1.
20:01
Auf geht´s! Rein in die ersten zehn Minuten.
19:56
Das Warm-Up ist beendet, die Vorstellung der Starting Fives läuft. In wenigen Minuten geht´s los!
19:56
Der Tabellenzwölfte hat seine besten Akteure in Davin White (15,1 Pkt./4,8 Ass.), Larry Gordon (11,7 Pkt./6,6 Rbs.) und David Bell (14,6 Pkt.). Dieses Trio hat den größten Anteil an den so oft zitierten "Pflichtsiegen" gegen die vermeintlich schwächeren Mannschaften. Und davon feierte Hagen in dieser Saison einige. Die Big Points gegen die direkte Konkurrenz sind der Hauptgrund für die durchaus komfortable Tabellensituation der Gäste. Ob heute der nächste folgt?
19:48
Die Hausherren verlassen sich bisher voll und ganz auf die Qualitäten der beiden Topscorer Staiger/Turek. Während John Turek neben seinen 5,4 Rebounds pro Partie auch noch 14 Punkte beisteuert, ist Lucca Staiger mit einer Dreierquote von mehr als 40% und durchschnittlich 13,1 Punkten pro Spiel die dringend benötige Entlastung von Außen. Allerdings, und das ist eins der Probleme, bekommt die Starting Five wenig bis gar keine Hilfe von der Bank.
19:44
Phoenix Hagen ist mit sechs Siegen aus den ersten 14 Saisonspielen dagegen im Soll. Der Klassenerhalt ist das Ziel und nach aktuellem Stand wäre dieses auch locker erreicht. Hagens größte Baustelle ist die fehlende Konstanz sowie die Auswärtsschwäche. Von sieben Spielen in fremder Halle gewannen die Gäste nur zwei. Und nur ein einziges Mal überhaupt in dieser Spielzeit durften die "Feuervögel" zwei Siege am Stück feiern (2./3. Spieltag).
19:39
Die Gastgeber stecken in einer echten Krise und sind bis auf den vorletzten Tabellenplatz durchgereicht worden. Nur ein einziger Sieg aus den letzten acht Spielen, dazu reihenweise Klatschen mit 20 oder mehr Punkten - in Ludwigsburg war das Weihnachtsfest garantiert nicht so ruhig wie anderswo in Basketballdeutschland. Heute eine weitere Niederlage und der Abstand auf das rettende Ufer würde weiter anwachsen.
19:35
Guten Abend aus Ludwigsburg und herzlich willkommen zum 15. Spieltag der Beko-BBL. Um 20 Uhr steigt das Duell zwischen den gastgebenden Neckar RIESEN und den "Feuervögeln" aus Hagen.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.