40.
16:51
Fazit: Am Ende deutlich gewinnen die Bayern gegen Bayreuth und setzen ihres Siegesserie fort. Die Bayreuther hielten lange mit, brachen aber im Schlussviertel ein und trafen kaum noch einen Wurf. München nahm sich nur im 3. Viertel eine kleine Auszeit und ließ den BBC kurzzeitig an einer kleinen Überraschung schnuppern, letztlich reichte im letzten Viertel eine solide Vorstellung um die Punkte in München zu behalten. Das war es von hier, einen schönen Sonntag noch!
38.
16:44
Das Ergbnis wird immer deutlicher. Die Bayreuther haben sich ein wenig aufgegeben.
37.
16:41
Beim BBC ist die Luft jetzt raus. Es fällt kein Ball mehr durch den Ring.
35.
16:37
München erspielt sich wieder einen Zehn-Punkte-Vorsprung. Haben sie den Bayreuthern nun endgültig den Zahn gezogen? Gut fünf Minuten sind noch auf der Uhr.
34.
16:33
Nach den nächsten Punkten der Bayern durch Benzing nehmen die Gäste die nächste Auszeit.
32.
16:30
Hamann und Jagla erzielen zum Start ganz wichtige Punkte für den FCB. Die Bayreuther haben diese Treffer aber auch durch einen unnötigen Ballverlust begünstigt.
31.
16:29
Das letzte Viertel hat begonnen.
30.
16:27
Viertelfazit: Die Münchener lassen ihre Deckungsarbeit im dritten Abschnitt etwas schleifen und plötzlich sind die Bayreuther zurück im Spiel. Der BBC nutzt die Nachlässigkeiten und die schlechtere Chancenverwertung der Münchener aus und ist wieder dran. Es wartet also ein spannender Schlussabschnitt!
28.
16:22
München schwächelt in der Defensive und auf einmal sind die Gäste bis auf drei Punkte dran! Nun nimmt der BBC die Auszeit.
27.
16:17
Troutman versenkt zwei wichtige Freiwürfe und stoppt damit den kleinen Lauf der Gäste, die sich zwischenzeitlich etwas heran robben können.
25.
16:14
Die Partie ist momentan etwas zerfahren. Auf beiden Seiten will kaum ein Ball in den Korb fallen.
23.
16:10
Die Bayern spielen auch in den ersten Minute nach der Pause sehr konstant. Die Bayreuther treffen zu Beginn ganz gut, können aber den Rückstand noch nicht entscheidend verkürzen.
21.
16:08
Das 3. Viertel läuft.
20.
15:53
Halbzeitfazit: Nach den ersten beiden Viertel führen die Hausherren mit zehn Zählern. Die Bayern spielen hier auf einem konstant hohen Niveau und treffen fast drei Viertel ihrer Würfe. Die Bayreuther halten durchaus gut mit, aber sie vergeben, vor allem von der Dreier-Linie, zu viele Chancen. Gleich geht's weiter!
19.
15:47
Die Bayern spielen weiter sehr konstant. Der BBC müht sich und versucht es immer wieder von draußen. Fünf Mal haben die Gäste schon einen Dreier versenkt, dafür brauchten sie aber 15 Versuche.
16.
15:41
München glänzt bisher mit einer sehr guten Trefferquote aus dem Feld: 74% aller 2-Punkte Würfe finden zurzeit ihr Ziel.
14.
15:37
McGhee kann gleich zwei Freiwürfe nicht verwandeln und die Bayern haben damit weiter einen kleinen Vorsprung von sechs Zählern. Solche einfachen Punkte sollte der BBC nicht allzu häufig liegen lassen, will man den Landeshauptstädtern heute gefährlich werden...
12.
15:32
Beide Teams treffen in der Anfangsphase sehr gut, was wiederum nicht für die jeweiligen Abwerreihen spricht. Bayreuth nimmt die nächste Auszeit.
11.
15:28
Das 2. Viertel hat begonnen.
10.
15:27
Viertelfazit: Mit 22:18 zugunsten der Bayern endet das erste Viertel. Das Spiel ist sehr ausgeglichen, auch die Statistiken weisen sehr ähnliche Zahlen auf. Die Münchener haben sich den mini Vorsprung in den letzten Sekunden des Viertel erarbeitet, da die Bayreuther dort die Konzentration kurzzeitig nicht hoch halten konnten.
10.
15:22
56 Sekunden sind in diesem Viertel noch auf der Uhr, die Bayern nehmen ihre zweite Auszeit.
9.
15:19
In dieser Phase leisten sich beide Seiten einige Ballverluste und vergeben Chancen. Der BBC fängt sich als Erster und ist wieder bis auf einen Punkt ran. Nun nehmen die Gäste die Auszeit.
7.
15:13
München nimmt die erste Auszeit, denn die Bayreuther kommen nun zunehmend besser ins Spiel.
5.
15:08
Die Bayreuther wirken zu Beginn noch etwas behäbig in ihren Aktionen. Die Gastgeber wirken in den Startminuten etwas wacher.
2.
15:05
Das geht ja mal gut los! Auf beiden Seiten wird direkt der erste Dreier versenkt, für den FCB trifft Rice, für denn BBC versenkt Trapani den Wurf.
1.
15:04
Das Spiel läuft. Der Sprungball geht an die Gastgeber.
14:53
Das Hinspiel Ende Oktober in Bayreuth gewannen die Münchener mit 73:54.
14:53
Nach einer langen Negativserie (sechs Niederlagen in Folge) im Dezember haben sich die Bayreuther zuletzt etwas gefangen und holten nach den Feiertagen zwei Siege aus drei Spielen. Gegen Meister Bamberg musste sich der BBC geschlagen geben, gegen Berlin und Bonn konnte man gewinnen.
14:48
Der BBC backt etwas kleinere Brötchen als der heutige Gegner. Die Bayreuther haben sich im Mittelfeld der Tabelle festgesetzt und stehen auf Rang elf. Im dichten Gedränge des Mittelfeldes haben die Bayreuther aber alle Chancen weiter nach oben zu kommen. Auch die Playoff Ränge sind noch nicht in allzu weite Ferne geraten.
14:43
Seit Svetislav Pesic bei den Münchenern das Kommando übernommen läuft es bei dem ambitionierten Verein. Bei vier der letzten sechs Siege schafften die Bayern jeweils mehr als 100 Punkte zu erzielen und brannten ein Offensiv-Feuerwerk ab. Zuletzt rang man Spitzenteam ratiopharm Ulm mit 80:78 nieder.
14:40
Die Bayern sind die Mannschaft der Stunde in der Basketball Bundesliga. Die letzten sechs Spiele haben die Münchener allesamt gewonnen, das ist aktuell die längste Siegesserie in der Liga. Die vielen Erfolge der letzten Woche haben den Münchenern auch einen Spitzenplatz gesichert, die Bayern rangieren auf Platz fünf.
14:36
Hallo und Herzlich Willkommen zum 19. Spieltag in der Beko-BBL. Der FC Bayern München empfängt den BBC Bayreuth. Das Spiel beginnt um 15:00 Uhr.