40.
20:50
Fazit:
Am Ende können die Würzburger ihren Vorsprung halten, Bremerhaven kommt nicht mehr wirklich heran. Insgesamt hatten die Baskets mehr vom Spiel und konnten sich Stück für Stück eine höhere Führung erspielen. Somit ist es nur konsequent, dass die Gastgeber am Ende mit einem klaren 63:53-Vorsprung gewinnen.
38.
20:37
Zwiener gibt den Gästen noch einmal ein bisschen Hoffnung. Nach Assist von Drevo kann der Eisbär per Dreier auf 61:51 verkürzen, Würzburg ist aber natürlich immer noch klar im Vorteil.
34.
20:30
Nach knapp drei punktelosen Spielminuten sorgt Anderson mal wieder für eine Änderung auf der Anzeigetafel. Erst macht er einen Dreier zum 55:42 rein, wenig später trifft er aus der Nahdistanz zum 57:42. Ein Comeback der Eisbären erscheint immer unwahrscheinlicher.
31.
20:27
Boone bekommt zwar nach Foul von Zwiener zwei Freiwürfe zugesprochen, kann aber nur den Zweiten zum 52:42 verwandeln.
30.
20:25
Viertelfazit:
Die Eisbären begannen gut nach der Pause und konnten ihren Rückstand zunächst um ganze fünf Zähler verringern. Doch Würzburg übernahm nach ein paar Minuten wieder das Kommando und brachten sich vor dem letzten Viertel mit 51:42 gut in Stellung.
28.
20:19
McNaughton wird beim Wurfversuch von Morrison gefoult und bekommt zwei Freiwürfe zugesprochen. Der Baskets-Spieler tritt an die Freiwurflinie und verwandelt beide Male souverän zum 47:35!
25.
20:14
Anderson holt nach Morrisons vergebenem Freiwurf den Defensivrebound für die Hausherren und leitet damitden nächsten Angriff ein. Am Ende bedient Lenzly McIntosh und der macht das 44:35 aus der Mitteldistanz!
23.
20:03
Burtschi wird von Little gefoult, es geht weiter mit Ballbesitz für die Eisbären. Nach nur fünf Sekunden macht der Gefoulte dann das 36:32 aus der Mitteldistanz, das ist die gerechte Strafe.
20.
19:44
Halbzeitfazit:
Würzburg konnte sich diesmal einen größeren Vorsprung erspielen und führte zwischenzeitlich mit zehn Punkten Abstand. Die Eisbären steckten jedoch nicht auf und verkürzten den Rückstand etwas, am Ende geht es mit 36:28 in die Halbzeit.
19.
19:41
So richtig herankommen können die Gäste noch nicht, trotz aller Bemühungen behält Würzburg einen Vorsprung. Beim Stande von 33:25 nehmen die Bremerhavener nun eine Auszeit.
17.
19:35
Jackson wird beim Wurfversuch regelwidrig von Anderson aufgehalten, dementsprechend gibt es zwei Freiwürfe für den Eisbär. Beide Versuche verwandelt Jackson dann sicher zum 28:23.
15.
19:31
Die Baskets legen nun richtig gut vor, Lenzly probiert es nach Vorlage von Anderson für Drei und erhöht auf 26:16! Damit haben die Gastgeber einen komfortablen Vorsprung.
12.
19:26
Canty scheitert zwar aus der Distanz, wenig später macht es sein Bremerhavener Teamkollege Burtschi aber besser. Zunächst trifft Robinson jedoch für die Baskets zum 21:12, Burtschi verkürzt dann mit seinem Dreier auf 21:15.
10.
19:24
Viertelfazit:
Im ersten Durchgang schenken sich beide Mannschaften nichts, erst zum Ende des Viertels konnte Würzburg sich einen kleinen Vorsprung verschaffen. Somit geht es mit 17:12 in den nächsten Spielabschnitt.
8.
19:16
Es bleibt weiterhin ein enges Spiel zwischen den beiden Teams! Morrison trifft zwar nach Vorarbeit von Jackson am Korb zum 10:11, doch Little antwortet prompt mit dem 12:11 aus mittlerer Entfernung nach Pass von King.
6.
19:11
Nachdem die Eisbären hartnäckig bleiben und auf 10:9 verkürzen können, nehmen die Hausherren erst einmal eine Auszeit.
4.
19:10
Little legt direkt noch einmal einen nach! Robinson weiß nicht wohin und denkt sich, dass Little schon eine Idee haben wird. Der lässt sich nicht lange bitten und versenkt von draußen den nächsten Dreier zur 8:7-Führung!
3.
19:06
Nach einem Ballverlust von Boone kann Zwiener zwar das 2:5 aus der Nahdistanz besorgen, doch die Antwort der Gastgeber lässt nicht lange auf sich warten! King spielt raus zu Little und der gleich mit einem Dreier aus!
1.
19:03
Es geht los, Morrison gewinnt den Sprungball für die Eisbären gegen Boone!
19:01
Das Hinspiel ging mit einem deutlichen 75:50 für die Unterfranken aus. Dafür würden sich die Eisbären heute natürlich gerne revanchieren, zumal auch das letzte Aufeinandertreffen in der vorigen Saison bereits knapp mit 71:69 an die Baskets ging.
18:56
Die Baskets wiederum verloren zuletzt zweimal (63:88 bei ALBA und 57:60 gegen Frankfurt), damit fand ihre zuvor gültige Serie von vier gewonnen Spielen in Folge ein jähes Ende. Heute soll es natürlich möglichst wieder einen Sieg zu feiern geben.
18:49
Immerhin konnten die Eisbären zuletzt den Zehnten aus Tübingen mit 99:93 besiegen. Damit gelang den Nordlichtern der zweite Sieg in Folge, dennoch sieht die jüngste Bilanz mit nur drei Erfolgen aus den letzten sechs Partien eher durchwachsen aus.
18:44
Die Würzburger könnten sich aufgrund der besseren Differenz bereits mit einem heutigen Sieg auf den ersehnten Platz vorschieben. Bremerhaven hingegen müsste schon auf Niederlagen der Tabellennachbarn setzen, hat aber auch ein Spiel weniger bestritten als die Konkurrenz.
18:43
Der Tabellenneunte empfängt den Elften, beide Teams liegen nur vier Zähler auseinander und haben noch eine kleine Chance auf einen Playoffeinzug. Dafür müsste aber jeweils noch der Sprung auf Platz Acht gelingen, wo aktuell die Phoenix Hagen stehen.
18:36
Herzlich willkommen zum heutigen BBL-Spiel zwischen den s.Oliver Baskets und den Eisbären Bremerhaven!